Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Globalisierung

Ihre Suche ergab 38 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 38 Ergebnissen


  • Demokratisches Regieren auf internatonaler Ebene

    23.02.2012
    Besprechung von: Klaus Dingwerth/Michael Blauberger/Christian Schneider. Postnationale Demokratie. Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO, Grundwissen Politik, Band 47, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011. mehr

  • Ernährungswandel zwischen Hunger und Übergewicht

    21.06.2021
    Im Zuge des globalen Ernährungswandels werden traditionelle Ernährungsmuster zunehmend durch einen urban-industriellen Ernährungsstil abgelöst. Der Anteil tierischer und vor allem hochverarbeiteter Nahrungsmittel nimmt stark zu, mit dramatischen… mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Urbane Dimensionen der Globalisierung

    12.08.2019
    Besprechung des Buches von A. K. Sandoval-Strausz/Nancy H. Kwak (Eds.), Making Cities Global. The Transnational Turn in Urban History Philadelphia: University of Pennsylvania Press 2018. mehr

  • Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen

    01.02.2003
    Besprechung des Buches: Schorlemer, Sabine von (Hrsg.), Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen, Berlin etc.: Springer 2003. mehr

  • Global Governance and the United Nations System

    01.02.2003
    Besprechung des Buches: Rittberger, Volker (ed.), Global Governance and the United Nations System, Tokyo: United Nations University Press 2001. mehr

  • Rede des deutschen Außenministers vor der 53. UN-Generalversammlung (22. September 1998) Die Globalisierung gestalten

    01.10.1998
    Diese Generalversammlung hat für mein Land eine besondere Bedeutung: Vor fast genau 25 Jahren, am 19. September 1973, sprach mit Walter Scheel zum ersten Mal ein Außenminister der Bundesrepublik Deutschland vor den Vereinten Nationen. »Es geht um… mehr

  • Die Privatisierung der Weltpolitik

    01.08.2002
    Besprechung des Buches: Brühl, Tanja/ Debiel, Tobias/ Hamm, Brigitte/ Hummel, Hartwig/ Martens, Jens (Hrsg.), Die Privatisierung der Weltpolitik. Entstaatlichung und Kommerzialisierung im Globalisierungsprozess, Bonn: Dietz 2001. mehr

  • Die Rechtsnatur der WTO und ihr Verhältnis zum UN-System Zwischen Abgrenzung und Kooperation

    01.06.2001
    Die im ›Centre William Rappard‹ in Genf in hervorragender Lage am Genfer See ansässige Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO) stellt seit dem 1. Januar 1995 die weltweite Handelskooperation erstmals auch in institutioneller… mehr

  • Denkfabrik UN - Teil 3

    20.12.2011
    Besprechung von: Nico Schrijver, Development without Destruction. The UN and Global Resource Management, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press 2010 und Thomas G.Weiss/Ramesh Thakur, Global Governance and the UN. An Unfinished… mehr

  • UN-Simulationsprojekte an deutschen Hochschulen als Beitrag zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden Globalisierung erfordert globales Lernen

    01.02.2000
    Seit einigen Jahren verbreitet sich auch an deutschen Hochschulen zunehmend eine Lehrmethode, die in den Vereinigten Staaten bereits seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt wird: die Vermittlung von Lehrinhalten sowie Verhandlungstechniken und… mehr