Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Informationsfragen

Ihre Suche ergab 35 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 35 Ergebnissen


  • 56. Generalversammlung Blutspender

    01.12.2002
    56. Generalversammlung: Schatten von ›9-11‹ – Friedensnobelpreis für UN und Annan – Weiter Kritik am US-Embargo gegen Kuba – Künftig vorgezogene Wahl des Tagungspräsidenten – Strategische Materialreserve – Informationsgesellschaft als… mehr

  • Information und Kommunikation als Gegenstand multilateraler Verhandlungen im Verband der Vereinten Nationen Verkehrsregeln für die ›elektronische Autobahn‹

    01.06.1991
    Fragen der grenzüberschreitenden Verbreitung von Informationen und der internationalen Kommunikation sind seit jeher Gegenstand multilateraler Verhandlungen im Verband der Vereinten Nationen. Insbesondere dann, wenn durch neue… mehr

  • Der Weltgipfel über die Informationsgesellschaft weist den Weg Globalisierung und Cyberspace

    01.02.2006
    Weltgipfel der UN. Die dort verabschiedeten Dokumente können ein Leitfaden für die zukünftige Gestaltung der Informationsgesellschaft sein. Um die ›digitale Kluft‹ zu schießen, wurde unter anderem beschlossen, dass die Ziele des Gipfels eng mit… mehr

  • Denkfabrik UN

    17.12.2007
    Buchbesprechung von: Louis Emmerij/Richard Jolly/Thomas G. Weiss Ahead of the Curve? UN Ideas and Global Challenges Buchbesprechung von: Richard Jolly/Louis Emmerij/Dharam Ghai/Frédéric Lapeyre UN Contributions to Development Thinking and… mehr

  • Medienförderung in der Dritten Welt

    01.12.1983
    Das globale Ungleichgewicht im internationalen Informationsfluss ist seit Anfang der siebziger Jahre wichtiges Diskussionsthema im Rahmen der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und der… mehr

  • Stolpersteine auf dem Wege zu einer Neuen Weltinformations- und Kommunikationsordnung Zwischen Freiheit und Gleichgewicht

    01.12.1983
    Wieviel Freiheit, wieviel Gleichgewicht, wieviel Steuerung im internationalen Informationsaustausch? Das ist nach wie vor der Hauptstreitpunkt in der gegenwärtigen internationalen Mediendebatte und in der Diskussion um eine ›Neue… mehr

  • Die UN am Beginn der Ära Ban Ki-moon

    14.04.2008
    Buchbesprechung von: Thomas G. Weiss/Sam Daws (Eds.) The Oxford Handbook on the United Nations mehr

  • Deutscher Übersetzungsdienst

    01.10.1983
    Deutscher Übersetzungsdienst: Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der drei deutschsprachigen UN-Mitglieder - Auszug der DDR 1982 - Finanzierung durch Bundesrepublik Deutschland und Österreich fortgeführt (35). mehr

  • 5. Treffen 2010 und 6. Treffen 2011 Internet Governance Forum

    23.02.2012
    - Diskussion über eine Verfassung für das Internet - Status des IGF weiterhin unklar mehr

  • aus der Sicht einer Journalistin 50 Jahre Zeitschrift VEREINTE NATIONEN:

    05.11.2012