Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Weltbank

Ihre Suche ergab 38 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 38 Ergebnissen


  • Weltbank und Weltbevölkerung

    01.08.1974
    Als Robert McNamara 1968 den Vorsitz der Weltbank-Gruppe übernahm, hat er zuallererst Projektionen zur Verdoppelung des Kreditvolumens innerhalb der nächsten fünf Jahre aufgestellt, welche 1973 prompt erfüllt und in manchen Teilen sogar… mehr

  • Weltbank

    01.12.1978
    Weltbank: Ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt in Armut (52). mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.08.1964
    - U Thant auf Reisen - Die französische Sprache in der UNO - Dritte Genfer Atomkonferenz - Weltbevölkerungskonferenz - WMO - Weltbank - Entkolonialisierung mehr

  • Die Asiatische Entwicklungsbank

    01.02.1967
    Nur der kleinste Teil der weltumspannenden Tätigkeit aller zur Familie der Vereinten Nationen zählenden Organisationen ist der Weltöffentlichkeit bekannt. Aber gerade diese vordergründig unpolitischen Aufgaben müssen aufgegriffen und gemeistert… mehr

  • Wie die Berichte über die menschliche Entwicklung die Welt verändern

    25.02.2015
    Durch die Berichte über die menschliche Entwicklung (HDR) fördert das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) die Idee der ›menschlichen Entwicklung‹ bereits seit 25 Jahren. Das Konzept ›menschliche Entwicklung‹ hat zum Ziel, die… mehr

  • Internationale Finanzinstitute und Entwicklungsfinanzierungsinstitute

    01.10.1975
    Internationale Finanzinstitute und Entwicklungsfinanzierungsinstitute: Jahresberichte und Jahrestagungen (62). mehr

  • Das Beschaffungswesen im Verband der Vereinten Nationen Ein 20-Milliarden-Dollar-Geschäft

    01.08.1995
    Nicht nur Außenstehenden fällt es mitunter schwer, einen Überblick über das gesamte System der Vereinten Nationen zu gewinnen. Neben der Hauptorganisation bestehen von ihr ins Leben gerufene Spezialorgane wie das Entwicklungsprogramm der… mehr

  • Kredit und Dogma

    01.08.1995
    Besprechung des Buches: George, Susan / Sabelli, Fabrizio, Kredit und Dogma. Ideologie und Macht der Weltbank, Hamburg: Konkret (Veröffentlichungen des transnational Institutes Bd. 3) 1995. mehr

  • Die Internationale Finanz-Corporation (IFC) Geschäftszweck: Förderung des privaten Sektors

    01.10.1999
    Die Partnerschaft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor ist ein Konzept, das im internationalen Diskurs der letzten Jahre zunehmend an Gewicht gewonnen hat. Für die in Washington ansässige Internationale Finanz-Corporation… mehr

  • Die Bundesrepublik und die Vereinten Nationen

    01.06.1962
    In dieser Sparte werden künftig Dokumente und Nachrichten über die Beziehungen der Bundesrepublik zu den Vereinten Nationen - im wesentlichen in zeitlicher Reihenfolge und mit dem Jahr 1962 beginnend - gebracht. mehr