Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung

Ihre Suche ergab 88 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 88 Ergebnissen


  • 1. Konferenz UNCTAD

    01.10.1981
    UNCTAD: Projekt eines Internationalen Verhaltenskodex für den Technologietransfer (36). mehr

  • UNCTAD

    01.02.1978
    UNCTAD: Neues Zuckerabkommen (6). mehr

  • UNCTAD

    01.04.1992
    UNCTAD: Liste der ärmsten Länder jetzt mit 47 Namen - Botswana steigt auf - Neue Kriterien festgelegt - Relativer Rückgang der deutschen Leistungen (10). mehr

  • UNCTAD VIII

    01.04.1992
    UNCTAD VIII: Auflösung des Gruppensystems - Interessendifferenzen unter den Entwicklungsländern - UNCTAD-Reform - Stätte des Dialogs (11). mehr

  • UNCTAD

    01.06.1987
    UNCTAD: Verhaltenskodex gegen wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken - Erste Überprüfungskonferenz ohne Ergebnis (14). mehr

  • Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen | XV. Tagung 2021

    24.08.2022
    - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie - Krise des Multilateralismus - Zunahme von internationalen Ungleichheitensatz mehr

  • Ökonometrie als Instrument der Interessenpolitik

    01.08.1985
    Besprechung des Buches: Hasse, Rolf, Ökonometrie als Instrument der Interessenpolitik. Zum Aussagewert der UNCTAD-Berechnungen über die Handelswirkungen der Tokio-Runde für die Entwicklungsländer, Köln: Institut für Wirtschaftspolitik an der… mehr

  • UNCTAD

    01.06.1983
    UNCTAD: Integriertes Rohstoffprogramm, weitere Zwischenbilanz - Neues Jute-Abkommen - Hoffnung auf Belgrad (18). mehr

  • Eine kritische Nachlese UNCTAD VI: Noch kein Ausweg aus der Krise

    01.08.1983
    Ob kleine ›Gipfelkonferenzen‹ wie in Williamsburg mit den sieben größten Industrienationen der westlichen Welt und in Stuttgart mit den Regierungschefs der zehn Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft oder ›Mammutveranstaltungen‹ wie die… mehr

  • von unserem New Yorker Korrespondenten Aus dem Bereich der Vereinten Nationen

    01.02.1969