Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Militär/Milizen

Ihre Suche ergab 43 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 43 Ergebnissen


  • Militärische Raumfahrt

    01.02.1967
    Auch dieser Beitrag befaßt sich mit der friedlichen Nutzung des Weltraums. Er untersucht im besonderen, was in diesem Fau »friedlich« bedeutet. Schließt die friedliche Nutzung jede militärische Nutzung des Weltraums aus? Hier werden schwierige… mehr

  • Nahost

    01.10.1975
    Nahost: Änderung in der militärischen Führung der Vereinten Nationen (59). mehr

  • Friedenserhaltende Maßnahmen - eine Herausforderung an die Bundesrepublik Deutschland

    01.02.1982
    Zu den deutschen Vorschlägen, die wir mit großer Mehrheit in den Vereinten Nationen durchsetzen konnten, gehörte auch unsere Initiative zur Verbesserung der Voraussetzungen für die friedenserhaltenden Maßnahmen - die sogenannten ›peacekeeping… mehr

  • Literaturhinweise

    01.02.1965
    es wird besprochen: Kimminich, Otto: Rüstung und politische Spannung. Studien zum Problem der internationalen Sicherheit mehr

  • Aussichten und Nutzen einer Messung Über die Vergleichbarkeit der Militärhaushalte

    01.02.1980
    Mit dem Jahreswechsel ist das von der 24. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 16. Dezember 1969 verkündete Abrüstungsjahrzehnt zu Ende gegangen. Dies erlaubt einen Rückblick auch auf rüstungskontrollpolitische Ereignisse, die weniger im… mehr

  • Die Vereinten Nationen und das internationale Krisenmanagement

    01.02.2001
    Besprechung des Buches: Eisele, Manfred G., Die Vereinten Nationen und das internationale Krisenmanagement. Ein Insider-Bericht, Frankfurt am Main: Josef Knecht 2000. mehr

  • Die Rolle privater Militärfirmen in UN-Friedensmissionen Privatisierter Frieden?

    14.04.2008
    Im Rahmen von UN-Friedensmissionen führen private Militärfirmen trotz grundsätzlicher Ablehnung durch einige UN-Akteure Tätigkeiten durch, die für das Gelingen der Operation von großer Bedeutung sind. Vor dem Hintergrund der gewandelten… mehr

  • 101. bis 103. Tagung 2011 Menschenrechtsausschuss

    05.11.2012
    - Allgemeine Bemerkung zum Recht auf Meinungsfreiheit - Deutschland legte Staatenbericht vor - Zulässigkeit von Militärgerichten mehr

  • Haiti

    01.10.1989
    Haiti: Weitere Entwicklungen - Zwei Staatsstreiche - Situation bleibt offen (31). mehr

  • Wirtschaftliche Probleme der Abrüstung

    01.02.1967
    Bei allen Abrüstungsbemühungen hat man die vielfältigen wirtschaftlichen Folgen einer Abrüstung zu prüfen und zu berücksichtigen. Unser Autor, der über dieses schwierige und umstrittene Problem ein sehr beachtetes Buch (»Rüstung und Abrüstung im… mehr