Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Seerecht

Ihre Suche ergab 86 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 86 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1974

    01.10.1974

  • Zur Stockholmer Konferenz vom 5. bis 16. Juni 1972 Der Beitrag der Vereinten Nationen zum marinen Umweltschutz

    01.06.1972

  • 10. Tagung der III. Seerechtskonferenz Seerecht

    01.10.1981
    Seerecht: 10. Tagung der III. Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen, zweiter Teil - Warten auf Reagan-Boten - Fülle offener Fragen - Vorentscheidung über Sitz des Seerechtsgerichtshofs zugunsten von Hamburg - Zeitplan (41). mehr

  • Die Genfer Seerechtskonferenzen im kritischen Rückblick Zwanzig Jahre danach

    01.12.1979
    ›Es scheint beinahe so, als wenn sich mit alledem ein neues Zeitalter des Kolonialismus abzeichnete, mit der Variante, dass es nicht mehr den Kontinenten, sondern den Weltmeeren gilt, vor allem aber mit einer Vertauschung der Rollen, indem die… mehr

  • Die Internationale Meeresbodenbehörde in Kingston

    01.12.1996
    Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 (SRÜ) sieht in seinem Artikel 156 die Errichtung der Internationalen Meeresbodenbehörde (IMB; englisch: International Seabed Authority, ISBA) mit dem Inkrafttreten des SRÜ… mehr

  • Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg

    01.12.1996
    Der Internationale Seegerichtshof (ISGH; englisch: International Tribunal for the Law of the Sea) ist wie die Internationale Meeresbodenbehörde und die Kommission über die Festlandsockelgrenzen eines der Gremien, die durch das… mehr

  • Das neue Seerecht

    01.06.1983
    Die III. Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen hat nach neunjähriger Dauer eine bedeutende Konvention verabschiedet, die nicht nur die überkommene Rechtsordnung der Meere, sondern die gesamte Völkerrechtsordnung nachhaltig beeinflussen… mehr

  • Dritte Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen

    01.08.1975
    Dritte Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen: 3. Sitzungsperiode vom 17.3.-9.5.1975 in Genf (57). mehr

  • Internationales Handelsrecht

    01.06.1992
    Internationales Handelsrecht: ›Hamburger Regeln‹ zum Seefrachtrecht - 20 Ratifikationen - Interessenlage der Entwicklungsländer, der Reeder und der Schiffahrtsnationen (17). mehr

  • Multilaterale Vertragsschlussverfahren nach der III. Seerechtskonferenz

    01.06.1983
    Mit der feierlichen Unterzeichnung der Schlussakte der III. Seerechtskonferenz durch 139 Staaten und den Heiligen Stuhl endete am 10. Dezember 1982 in Montego Bay auf Jamaika die bisher längste, größte und ambitionierteste Konferenz seit dem… mehr