Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Geografisch Afrika

Ihre Suche ergab 101 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 101 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1972

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1972

    01.04.1972

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1971

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1971

    01.12.1971

  • Deutschland schöpft seine Möglichkeiten zur Krisenprävention nicht aus Mehr Afrika – mit mehr UN

    25.04.2014
    Afrika ist für die Vereinten Nationen schon seit Jahrzehnten ein wichtiger Partner. Stand die Kooperation in den sechziger Jahren unter dem Vorzeichen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung, weitete sie sich später auf Wissenschaft und Kultur,… mehr

  • Literaturhinweise

    01.08.1969

  • Literaturhinweise

    01.12.1964
    es werden besprochen: - Everyman´s United Nations. The Structure, Functions and Work of the Organization and its Related Agencies during the Years 1945 - 1962 and a United Nations Chronology for 1963. - Weltgeschehen. Dokumentarische… mehr

  • Die Schlussbilanz des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen für Afrika (UNPAAERD) Hehre Ziele, klares Scheitern

    01.06.1992
    Mit einem Eklat begann am 7.November 1991 um 10.05 Uhr die 43.Plenarsitzung der 46.Ordentlichen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York: Der norwegische Botschafter Martin Huslid weigerte sich angesichts einer… mehr

  • Literaturhinweise

    01.06.1969
    -A Survey of Economic Conditions in Africa. -Economic Survey of Latin America 1966. -Studies on Selected Development Problems in Various Countries in Middle East, 1968. -World Trade in Steel and Steel Demand in Developing Countries.… mehr

  • »Wir sollten den IStGH unter allen Umständen vor Politisierung bewahren«

    20.02.2014
    Interview mit Fatou Bensouda, Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) und frühere Staatsanwältin sowie Justizministerin in Gambia über die Wirkung des IStGH, die Kritik der afrikanischen Staaten, eine neue… mehr

  • Das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung Leben und Überleben in Trockengebieten

    01.04.1995
    Etwa hundert Länder mit rund 900 Millionen Einwohnern liegen ganz oder teilweise in den Trockenzonen der Erde. Sie sind in unterschiedlichem Maße von der Desertifikation betroffen. Desertifikation bedeutet Landdegradierung und… mehr

  • 30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    23.08.2024
    Jeder Mensch soll das Recht haben, frei über den eigenen Körper, Partnerschaft und Familie zu entscheiden. Darauf einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo. 30 Jahre später sorgt dieser… mehr