Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Frieden

Ihre Suche ergab 202 Treffer / Suche zurücksetzen

181-190 von 202 Ergebnissen


  • Politische Ordnungen im Stresstest

    Besprechung des Buches von: Andrea Gawrich/ Wilhelm Knelangen (Hrsg.). Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2017. mehr

  • Frieden durch Recht - 70 Jahre Völkerrechtskommission

    01.08.2018
    Die Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) feiert in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum. Durch die fortschreitende Entwicklung und Kodifizierung des Völkerrechts hat die ILC maßgeblich zu den friedlichen internationalen Beziehungen… mehr

  • Friedens- und Entwicklungsberater als Präventionsinstrument

    01.08.2018
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hat betont, dass Präventionsmaßnahmen in allen Arbeitsbereichen der Vereinten Nationen ergriffen werden sollten. Ein übergreifendes Präventionsinstrument sind die Friedens- und… mehr

  • Meeressicherheitspolitik als Herausforderung für die UN

    01.08.2018
    In den letzten Jahren wurde die "Freiheit der hohen See" zunehmende herausgefordert, sei es durch Konflikte, Menschen- und Waffenschmuggel, Piratenangriffe, die weltweite Aufrüstung mariner Streitkräfte oder das Aufleben geopolitischer… mehr

  • Das politische Testament Dag Hammarskjoelds

    01.04.1962
    In den Monaten vor seinem Ableben war Dag Hammarskjöld heftigen Angriffen ausgesetzt, die - über seine Tätigkeit im Kongo hinaus - auf alles zielten, was er als Generalsekretär der Vereinten aufzubauen versucht hatte. mehr

  • Schluß Das politische Testament Dag Hammarskjoelds

    01.08.1962

  • Probleme und Tagungen der Vereinten Nationen am Jahresbeginn Kein Winterschlaf am East River

    01.04.1963
    Aus dem Inhalt: Erfolg der Kongoaktion und Abwicklung der Kubakrise - Wenig Aussichten in Palästina - Kein Fortschritt in den Abrüstungsgesprächen - Erneute Kolonialdebatten - Finanzierung des Friedens - Welthandelskonferenzprobleme, Wissenschaft… mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.06.1963

  • Zur Enzyklika"Friede auf Erden" des Papstes Johannes XXIII. Pacem in Terris

    01.08.1963
    Als diese Bemerkungen zu dem Weltrundschreiben "Pacem in Terris" Johannes XXIII. vorbereitet und bedacht wurden, war der Roncalli-Papst noch unter den Lebenden. Für Millionen Menschen innerhalb und außerhalb seiner eigenen katholischen Kirche war… mehr

  • Bericht aus New York Volle Tätigkeit des Sicherheitsrates in der "Sommerpause" und Beginn der 18. Generalversammlung

    01.10.1963
    Aus dem Inhalt: Beratungen im Sicherheitsrat über portugiesischen Kolonien und Apartheid - Sowjetisches Video zugunsten Syriens - Großbritanniens Veto gegen Südrhodesien - Friedenserhaltenden Aktionen der UN im Jemen, Malaysia und im Kongo… mehr