Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

151-160 von 273 Ergebnissen


  • Schwierige Übergangsperiode in den Vereinten Nationen

    01.06.1965
    Aus dem Inhalt: Fortdauer der Finanz- und Verfassungskrise — Verteilung der Verantwortung für friedenserhaltende Aktionen auf Sicherheitsrat und Vollversammlung — Dominikanische Krise vor dem Sicherheitsrat; keine ausschließliche Angelegenheit… mehr

  • Der Atomsperrvertrag in der internationalen Diskussion

    01.04.1967
    Die gegenwärtige Verhandlungspause der Genfer Achtzehnmächte-Konferenz gibt den unmittelbar beteiligten und den zahlreichen interessierten Staaten eine willkommene Gelegenheit, ihren Standpunkt im Lichte der bisherigen Diskussionsergebnisse zu… mehr

  • Abrüstung

    01.08.1978
    Abrüstung: 10. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen - Prinzipienerklärung und Aktionsprogramm - Erweiterung der Genfer Abrüstungskonferenz - Neuerliche Sondergeneralversammlung beschlossen - Keine Choreographie der kleinen… mehr

  • Übersicht über den Stand der multilateralen Rüstungsbegrenzungs- und Abrüstungsabkommen

    01.08.1978
    Übersicht über den Stand der multilateralen Rüstungsbegrenzungs- und Abrüstungsabkommen, Stichtag: 21. März 1978 (33). mehr

  • Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 38. Generalversammlung Multilaterale Zusammenarbeit in Gefahr

    01.10.1983
    In meinem letzten Jahresbericht befasste ich mich mit der Frage, inwieweit die Vereinten Nationen imstande sind, ihre vordringlichste Aufgabe - die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit - zu erfüllen, und wie ihre… mehr

  • Zum Abstimmungsverhalten der Bundesrepublik Deutschland in der UN-Generalversammlung Weder Musterknabe noch Außenseiter

    01.10.1983
    Es hat an Standortbestimmungen, Absichtserklärungen und programmatischen Ankündigungen nicht gefehlt, als die beiden deutschen Staaten 1973 in die Weltorganisation aufgenommen wurden. So lassen sich den Reden des damaligen Bundeskanzlers Willy… mehr

  • Weltraum

    01.12.1983
    Weltraum: Nutzung - Nuklearsatelliten - Notifikationspflichten (42). mehr

  • Abrüstungsausschuss

    01.12.1983
    Abrüstungsausschuss: Verhandlungen stagnieren - Bedeutung der Verifikationsfrage - Neuer Name des Gremiums (40). mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 38. UN-Generalversammlung (29. September 1983) Frieden schaffen mit immer weniger Waffen

    01.12.1983
    ›Vor zehn Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen. Außenminister Walter Scheel sagte damals an diesem Platz: ›Der Friede kommt an erster Stelle. Die Zeit ist vorbei, in der die Völkergemeinschaft sich damit… mehr

  • Abrüstungsausschuss

    01.06.1982
    Abrüstungsausschuss: Fortschritt in der Verifikationsfrage - Arbeitsgruppe soll Übereinkommen gegen C-Waffen vorbereiten (20). mehr