Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Frauen/Frauenrechte

Ihre Suche ergab 149 Treffer / Suche zurücksetzen

141-149 von 149 Ergebnissen


  • Menschenrechtsausschuss | 137. bis 139. Tagung 2023

    23.08.2024
    - Straffreiheit von Strafverfolgungsbeamten - Palästinensische Menschenrechtssituation - Gewalt und Diskriminierungen gegen Frauen mehr

  • 30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    23.08.2024
    Jeder Mensch soll das Recht haben, frei über den eigenen Körper, Partnerschaft und Familie zu entscheiden. Darauf einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo. 30 Jahre später sorgt dieser… mehr

  • Ideenschmiede UN-Friedenskonsolidierungsfonds?

    23.08.2024
    Der Friedenskonsolidierungsfonds (PBF) ist in der Lage, Mittel flexibel, unabhängig und verhältnismäßig kurzfristig in Projekte in Krisenregionen auszuschütten und hat gleichzeitig den Anspruch als Innovator und Agendasetzer aufzutreten. Neben… mehr

  • Frauenrechtsausschuss | 84. bis 86. Tagung 2023

    30.10.2024
    - Überlebende von sexualisierter Gewalt im Krieg - Deutschland im Staatenprüfverfahren - Bedauern über den Rückzug Nicaraguas mehr

  • Zum Scheitern verurteilt?

    15.02.2025
    Im kommenden Oktober feiert die UN-Agenda zu Frauen, Frieden und Sicherheit (WPS) ihr 25-jähriges Bestehen. Ihre Fortschritte werden jedoch durch eine unzureichende Finanzierung und gegensätzliche Prioritäten der Mitgliedstaaten behindert.… mehr

  • Blick in den Saal

    131 Jahre bis zum Ziel?

    15.02.2025
    Lena Elsa Droese und Ivette Félix Padilla sind DGVN-Jugendbeobachterinnen bei der 69. Sitzung der Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) im März 2025 in New York. Im Vorfeld der Sitzung stehen für sie die Handlungsfelder Gewalt gegen… mehr

  • Frauen mehr Zugang zu den UN verschaffen

    15.02.2025
    Seit der Gründung der Vereinten Nationen haben Frauen in der Organisation für die Gleichstellung der Geschlechter gekämpft und dabei oft außerhalb der institutionellen Machtverhältnisse agiert. Ein Blick auf die UN-Geschichte gibt Aufschluss… mehr

  • Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    15.02.2025
    189 UN-Mitgliedstaaten verabschiedeten im Jahr 1995 auf der vierten Weltfrauenkonferenz in Beijing das umfassendste Konzept zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen: die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing. Mit Blick auf die… mehr

  • Drei Fragen an Elke Ferner

    15.02.2025
    Wo stehen wir 30 Jahre nach der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing aus Ihrer Sicht heute? Diese und weitere Fragen beantwortet Elke Ferner. Sie ist Vorstandsmitglied und seit dem Jahr 2021 Vorsitzende von UN Women Deutschland e.V. mehr