Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 273 Ergebnissen


  • InterAktion

    01.02.1984
    InterAktion: Verbesserte Kommunikation auf höchster Ebene erforderlich - Besorgnis über Rüstungsexport - Protektionismus (4). mehr

  • 38. Generalversammlung

    01.02.1984
    38. Generalversammlung: ›Globale Verhandlungen‹ wieder auf der Warteliste - Raketenthema - Neuer Anlauf zum Ausschluss Israels - ›Keller-Gipfel‹ Indira Gandhis (1). mehr

  • Antarktis gemeinsames Erbe der Menschheit? 38. Generalversammlung

    01.04.1984
    38. Generalversammlung: Antarktis gemeinsames Erbe der Menschheit? - Widerstand der Vertragsparteien (11). mehr

  • Aufrüstung und Unterentwicklung

    01.06.1984
    Besprechung des Buches: Wulf, Herbert (Hrsg.), Aufrüstung und Unterentwicklung. Aus den Berichten der Vereinten Nationen, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt (rororo aktuell 5130) 1983. mehr

  • Chemische Kriegführung

    01.06.1984
    Chemische Kriegführung: Diskussionen in der Generalversammlung - Ratlosigkeit angesichts des ›gelben Regens‹ - Untersuchung von Verstößen gegen das Genfer Protokoll umstritten (21). mehr

  • Abrüstungsdebatte in der 21. UN-Vollversammlung

    01.02.1967
    Die letzte Vollversammlung hat auf dem Gebiet der Abrüstung neun Entschließungen angenommen. Sie gelten den verschiedenen Seiten des Problems. Unter ihnen sind die Anstrengungen um das Zustandekommen eines Atomsperrvertrages nur ein Aspekt, wenn… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 33. UN-Generalversammlung (26. September 1978) Friedenssicherung: zentrale Funktion der Vereinten Nationen

    01.10.1978
    Die Bundesrepublik Deutschland führt gegenwärtig den Vorsitz in der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Politischen Zusammenarbeit. Ich spreche zunächst im Namen des Europa der Neun. Herr Präsident, unsere Welt ist im Übergang. Zwei… mehr

  • Abrüstung

    01.08.1978
    Abrüstung: 10. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen - Prinzipienerklärung und Aktionsprogramm - Erweiterung der Genfer Abrüstungskonferenz - Neuerliche Sondergeneralversammlung beschlossen - Keine Choreographie der kleinen… mehr

  • Rede des Bundeskanzlers vor der zehnten UN-Sondergeneralversammlung (26. Mai 1978) Für eine umfassende politische Sicherheitspartnerschaft

    01.06.1978
    ›Für mein Land und seine Bürger sage ich: Wir wünschen uns - und wir tun alles in unserer Kraft Stehende -, dass die Völker dauerhaft zum Frieden finden. Wir wünschen dies, weil wir unter der Erfahrung von zwei Weltkriegen mit ihren… mehr

  • Die Behandlung der Weltraumfrage in den Vereinten Nationen 1957-1966

    01.02.1967
    Die 21. Vollversammlung, die nach drei Monaten am 20. Dezember ihre zahlreichen Plenar- und Kommissionssitzungen beendete, hat drei herausragende Ergebnisse zu verzeichnen: 1. U Thant wurde in geheimer Wahl einstimmig wiedergewählt, nachdem er… mehr