Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Länder Vereinigte Staaten von Amerika

Ihre Suche ergab 209 Treffer / Suche zurücksetzen

141-150 von 209 Ergebnissen


  • Die politisch-rechtliche Grundlage des Vietnamkonflikts Die Frage der Wahlen zur Wiederherstellung der Einheit Vietnams

    01.10.1968
    Es folgt nachstehend der dritte und letzte Teil der Abhandlung über die politisch-rechtliche Grundlage des Vietnamkonflikts. (Siehe "Der Krieg in Vietnam - Nationalismus? Kommunismus? Imperialismus?" in Heft 3/1968 S. 80 ff. und "Die Genfer… mehr

  • Der damalige Vize und heutige Präsident der USA, Joe Biden, beim High-Level Side Event "Path2Equality"

    Zurück in die Zukunft

    23.02.2021
    Dr. Patrick Rosenow, geb. 1982, ist leitender Redakteur der Zeitschrift VEREINTE NATIONEN. Er sieht in der neuen US-Regierung unter Präsident Joe Biden eine große Chance für die Wiederbelebung des Multilateralismus und die Vereinten Nationen. Das… mehr

  • COVID-19: Stresstest für die Vereinten Nationen

    25.06.2020
    Nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie müssen die Vereinten N ationen neue, digitale Arbeitsmethoden entwickeln. Zwar haben der Generalsekretär, die Generalversammlung und viele UN-Organisationen bei der Pandemiebekämpfung eine Führungsrolle… mehr

  • Die IAO ohne die USA

    01.12.1977
    Der Austritt der Vereinigten Staaten aus der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) reißt eine schmerzliche Lücke. Er reduziert die zur Verfügung stehenden Mittel ab sofort um ein Viertel, was nicht ohne Auswirkungen auf die Tätigkeit der… mehr

  • Internationale Arbeltsorganisation (ILO)

    01.02.1976
    Internationale Arbeltsorganisation (ILO): Weltbeschäftigungskonferenz vom 4. bis 17. Juni 1976 in Genf - Das Problem der US-Amerikanischen Mitgliedschaft (7). mehr

  • Nahost

    01.02.1976
    Nahost: Debatte im Sicherheitsrat - Palästinenser erstmals dabei - Veto der USA - Zwei vergebliche Wochen? (1). mehr

  • Daniel P. Moynihan - Neuer Stil oder neue Politik?

    01.02.1976
    Als Vertreter der mächtigsten Nation der westlichen Welt, als Diplomat mit Kabinettsrang, Repräsentant einer Vetomacht im Sicherheitsrat und des Gastlandes der Vereinten Nationen hat der amerikanische Botschafter in den Vereinten Nationen von… mehr

  • Abriß der Verhandlungen — Anmerkungen zum Vertragsentwurf Der Atomsperrvertrag

    01.04.1967
    Sieht man vom Vietnamkrieg ab, so wird die weltpolitische Landschaft seit einiger Zeit und gegenwärtig von den Bemühungen vor allem der beiden Atomgiganten USA und Sowjetunion um das Zustandekommen eines Atomsperrvertrages, eines… mehr

  • Der Krieg in Vietnam und die Isolierung Amerikas

    01.06.1967

  • Nach dem Sechs-Tage-Krieg...

    01.10.1967