Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Generalsekretär

Ihre Suche ergab 199 Treffer / Suche zurücksetzen

131-140 von 199 Ergebnissen


  • Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation für die 33. Generalversammlung Der Kampf um Einflusssphären ist unzeitgemäß

    01.12.1978
    Im vergangenen Jahr waren die Vereinten Nationen aktiv mit einer größeren Zahl und Vielfalt von Problemen befasst als je zuvor in ihrer Geschichte. Gemessen in Arbeitsstunden, Sitzungen oder Reisen war es ihr bisher aktivstes und arbeitsreichstes… mehr

  • Titelseite von Heft 3/2017

    Stillstand und Dynamik – Realitäten der Sicherheitsratsreform

    03.07.2017
    Die Reform des UN-Sicherheitsrats kennzeichnet einen deutlichen Gegensatz: Während die Strukturreform stockt, verläuft die Reform der Arbeitsmethoden äußerst dynamisch. Dies betrifft insbesondere den Auswahlprozess des UN-Generalsekretärs sowie… mehr

  • Die Antiterrorismuspolitik der UN seit dem Jahr 2001

    12.08.2017
    Die Antiterrorismuspolitik der Vereinten Nationen findet ihren politischen Rahmen in der UN-Charta, den Menschenrechtsübereinkommen, der Genfer Flüchtlingskonvention sowie in Resolutionen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats.… mehr

  • Bericht für die 72. Generalversammlung Generalsekretär

    17.10.2017
    - Reformpläne geprägt von ›Kultur der Prävention‹ - Frieden als zwingendes Menschenrechtsgebot - UN als Schnittstelle von Dialog und Zusammenarbeit mehr

  • Der Mensch hinter dem Amt

    01.08.2018
    Besprechung des Buches von: Henrik Berggren, Dag Hammarskjöld. Das Unmögliche möglich machen - die Biografie. Stuttgart: Verlag Urachhaus 2017. mehr

  • Ein Beitrag zum 20iöhrigen Bestehen der UN (Fortsetzung und Schluß) Politische Wandlungen der Vereinten Nationen

    01.08.1965
    Fortsetzung der Beiträge von Otto Leichter aus Jahrgang 1965, Heft 3 und 4 mehr

  • Generalsekretär

    01.02.1977
    Generalsekretär: Kurt Waldheim wiedergewählt - Amtszelt bis Ende 1981 - Nächster Kandidat aus der Dritten Welt? (11). mehr

  • Eine Familie der Rohingya sitzt in einer dunklen Hütte auf dem Boden vor ihren wenigen Habseligkeiten.

    Prävention braucht politische Führung

    10.12.2019
    Dr. Gerrit Kurtz ist Research Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP). Angesichts eines Untersuchungsberichts zum Verhalten der Vereinten Nationen in Myanmar fordert er größeren Mut auf Seiten des… mehr

  • Humanitäre Hilfe der UN und Geopolitik

    17.04.2023
    Ein Großteil der humanitären Hilfe der Vereinten Nationen wird erforderlich, weil die Großmächte - insbesondere China, Russland und die USA – Konflikte verursachten oder unterstützten. Sie verfolgen ihre eigenen geopolitischen Interessen und… mehr

  • Flaggen der UN-Mitgliedstaaten vor der UN-Generalversammlung.

    Standpunkt | Fehlende UN-Strategie

    20.04.2022
    Dr. Günther Unser ist Politikwissenschaftler und Akademischer Oberrat i.R. am Institut für Politische Wissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Er fordert die Ausarbeitung einer kohärenten deutschen UN-Politik mit… mehr