Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Länder Vereinigte Staaten von Amerika

Ihre Suche ergab 204 Treffer / Suche zurücksetzen

131-140 von 204 Ergebnissen


  • Titelseite von Heft 3/2017

    Globale Klimapolitik nach Paris

    03.07.2017
    Ende des Jahres 2015 verabschiedete die Staatengemeinschaft auf dem Pariser Klimagipfel einen neuen Klimavertrag. Trotz weiterer Fortschritte in der internationalen Klimapolitik wird deutlich, dass es bei der Umsetzung des Abkommens auf ein… mehr

  • 60 Jahre nuklearer Prometheus oder Sisyphos?

    12.08.2017
    Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) ist nun 60 Jahre alt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1957 soll sie einerseits die friedliche Nutzung der Kernenergie fördern und andererseits verhindern, dass die Atomenergie für militärische Zwecke… mehr

  • Die Regulierung von Militär- und Sicherheitsunternehmen

    12.08.2017
    Nach wie vor herrscht Uneinigkeit über eine internationale Strategie zum Umgang mit privaten Militär- und Sicherheitsunternehmen (PMSCs). Tatsache ist, dass die privaten Dienstleister längst Teil internationaler Einsätze geworden sind. Dennoch… mehr

  • Rede des deutschen Außenministers Sigmar Gabriel bei der 72. Generalversammlung der Vereinten Nationen »Nationaler Egoismus taugt nicht als Ordnungsprinzip für die Welt des 21. Jahrhunderts«

    17.10.2017
    Wir scheinen vor einer Phase politischer Stürme und Erdbeben zu stehen. Der Ton der internationalen Konfrontationen scheint von Tag zu Tag und von Rede zu Rede härter, unversöhnlicher und kriegerischer zu werden. Wir als verantwortliche… mehr

  • »Eine moralische Verpflichtung.«

    17.10.2017
    Interview mit Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), über den Umsetzungsprozess nach dem Pariser Klimaschutzabkommen, ihre persönliche Rolle und die Bemühungen, alle… mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    60 Jahre Weltraumrecht

    12.08.2019
    Die zunehmende Privatisierung von Weltraumaktivitäten und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Nutzung des Weltraums bilden den Kern der derzeitigen Evolution des Weltraumrechts. Damit der UN-Weltraumausschuss (UNCOPUOS) das zentrale Forum… mehr

  • Nach dem Sechs-Tage-Krieg...

    01.10.1967

  • Zusammenstoß USA - UdSSR in der 19. Generalversammlung?

    01.12.1964
    Aus dem Inhalt; Die Situation vor Beginn der 19. Tagung — Was sind friedenserhaltende Aktionen? — Ihre Finanzierung — China in den UN — Erweiterung der Räte — Drei neue Mitgliedstaaten — Zypern: Bericht des Generalsekretärs über das zweite… mehr

  • Friedliche Koexistenz oder freundschaftliche Beziehungen?

    01.12.1964
    Das Schlagwort „friedliche Koecistenz", nämlich zwischen Staaten mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen, konkret vor allem zwischen den kapitalistischen und sozialistischetn Ländern, beherrscht die kommunistische Außenpolitik. Was ist an… mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.04.1965
    u.a. folgende Themen: -Präsident Johnson bekräftigt Unterstützung der UN -Gambia neuer UN-Anwärter -UNICEF mehr