Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 273 Ergebnissen


  • Das Programm des Instituts der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung (UNIDIR) Forschung im Dienste der internationalen Sicherheit und Abrüstung

    01.06.1992
    Seit mehr als zehn Jahren widmet sich das Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung (United Nations Institute for Disarmament Research, UNIDIR) Fragen der Abrüstung und der internationalen Sicherheit. Als unabhängige… mehr

  • Weltraum

    01.10.1992
    Weltraum: Internationales Jahr - Ausschuss verabschiedet Prinzipienkatalog zum Einsatz nuklearer Energiequellen für Satelliten - Nutzung der Weltraumtechnologie durch Entwicklungsländer (24). mehr

  • Abrüstungskonferenz

    01.02.1991
    Abrüstungskonferenz: Ergebnisse bleiben trotz verbesserter Atmosphäre immer noch aus - Verhandlungstechnische Fortschritte beim Atomteststopp-Problem - Chemiewaffen nach wie vor im Zentrum (1). mehr

  • Vierte Überprüfungskonferenz Nichtverbreitungsvertrag

    01.04.1991
    Nichtverbreitungsvertrag: Vierte Überprüfungskonferenz - Konsens über Abschlussdokument an Teststoppfrage gescheitert - Ende des Nichtverbreitungsregimes absehbar? (10). mehr

  • Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen | 3. Überprüfungskonferenz 2018

    12.04.2019
    - Streit beim Umgang mit Munition - Abschlussdokument im Konsens angenommen - Weiterhin große Defizite im Regelwerk mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981) Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 38. UN-Generalversammlung (29. September 1983) Frieden schaffen mit immer weniger Waffen

    01.12.1983
    ›Vor zehn Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen. Außenminister Walter Scheel sagte damals an diesem Platz: ›Der Friede kommt an erster Stelle. Die Zeit ist vorbei, in der die Völkergemeinschaft sich damit… mehr

  • Die Bemühungen der UN um die Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum Militärischer Griff ins All?

    01.08.1987
    Die ›Verhütung eines Wettrüstens im Weltraum‹ steht seit dem Jahre 1981 regelmäßig auf der Tagesordnung der Generalversammlung der Vereinten Nationen. In den Resolutionen, die die Generalversammlung zu diesem Thema verabschiedet hat, wird immer… mehr

  • 43. Generalversammlung Vertrauensbildende Maßnahmen

    01.02.1989
    Vertrauensbildende Maßnahmen: 43. Generalversammlung macht sich Konzept im Konsens zu eigen - Bewährungsprobe in Europa - Noch Vorbehalte in der Dritten Welt (1). mehr

  • Abrüstungskonferenz

    01.04.1989
    Abrüstungskonferenz: Weiterhin Stillstand beim Problem der Atomrüstung - Schwierige Detailverhandlungen über eine C-Waffen-Konvention (11). mehr