Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Frieden

Ihre Suche ergab 202 Treffer / Suche zurücksetzen

101-110 von 202 Ergebnissen


  • Neue Ansätze bei den Abrüstungsstudien der Vereinten Nationen

    01.04.1986
    Die Studien zu Abrüstungsthemen gehören zu dem weitgespannten rüstungskontrollpolitischen Instrumentarium der Vereinten Nationen. Damit ist auch schon gesagt, dass diese Studien keine rein akademischen Arbeiten im Dienste wissenschaftlicher… mehr

  • Die Herausforderung an die internationale Gemeinschaft im Jahr des Friedens Abrüstung und Entwicklung

    01.04.1986
    In den vergangenen Jahren hat sich die Rüstungsspirale immer schneller gedreht. Dadurch hat sich die Gefahr für den Weltfrieden erhöht, ohne das sich an der grundsätzlich prekären Gleichgewichtslage zwischen Ost und West etwas geändert hätte.… mehr

  • Friedens- und Entwicklungsberater als Präventionsinstrument

    01.08.2018
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hat betont, dass Präventionsmaßnahmen in allen Arbeitsbereichen der Vereinten Nationen ergriffen werden sollten. Ein übergreifendes Präventionsinstrument sind die Friedens- und… mehr

  • Frieden durch Recht - 70 Jahre Völkerrechtskommission

    01.08.2018
    Die Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) feiert in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum. Durch die fortschreitende Entwicklung und Kodifizierung des Völkerrechts hat die ILC maßgeblich zu den friedlichen internationalen Beziehungen… mehr

  • Drei Fragen an Nickolay Mladenov

    19.06.2018
    Was sind die Gründe für die derzeitigen Proteste im Gaza-Streifen? Zunächst einmal rufen die UN kontinuierlich dazu auf, das Recht auf friedliche Zusammenkunft und freie Meinungsäußerung zu respektieren. Die aktuellen Proteste in Gaza... mehr

  • Weder Krieg noch Frieden

    19.06.2018
    Besprechung des Buches von: Hans-Georg Ehrhart, Krieg im 21. Jahrhundert. Konzepte, Akteure, Herausforderungen, Baden-Baden: Nomos 2017 mehr

  • ›lnterAction‹

    01.08.1983
    ›lnterAction‹: Neuartige Initiative zur Förderung von Weltfrieden und Entwicklung - Gremium ehemaliger Staats- und Regierungschefs unter Vorsitz von Kurt Waldheim - Konkrete Vorschläge für 1984 erwartet (30). mehr

  • Frieden und Sicherheit – der Traum vieler junger Menschen

    01.10.2018
    Hajer Sharief, geb. 1992, ist Mitglied der UN-Beratungsgruppe für die Fortschrittsstudie zur Resolution des UN-Sicherheitsrats 2250 zum Thema Jugend, Frieden und Sicherheit. Sie erzählt ihre Geschichte aus Libyen und betont, wie wichtig es ist,… mehr

  • Meeressicherheitspolitik als Herausforderung für die UN

    01.08.2018
    In den letzten Jahren wurde die "Freiheit der hohen See" zunehmende herausgefordert, sei es durch Konflikte, Menschen- und Waffenschmuggel, Piratenangriffe, die weltweite Aufrüstung mariner Streitkräfte oder das Aufleben geopolitischer… mehr

  • InterAktion

    01.02.1984
    InterAktion: Verbesserte Kommunikation auf höchster Ebene erforderlich - Besorgnis über Rüstungsexport - Protektionismus (4). mehr