Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kolonialismus/Kolonialpolitik/Entkolonialisierung

Ihre Suche ergab 150 Treffer / Suche zurücksetzen

91-100 von 150 Ergebnissen


  • Bemerkungen zum Stand der Diskussion Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im Völkerrecht der Gegenwart

    01.02.1977
    Mit dem Inkrafttreten der Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle sowie über politische und Bürgerrechte ist der Prozess der Inkorporation des Selbstbestimmungsgedankens in das universale… mehr

  • Möglichkeiten und Versäumnisse Im Zeitalter der Staatengründung

    01.02.1977
    Seit der Gründung der Vereinten Nationen (1945) ist eine große Zahl neuer Staaten entstanden. Das hat sich auch in der Mitgliederzahl der Weltorganisation niedergeschlagen. Sie stieg von ursprünglich 51 Mitgliedern auf gegenwärtig 147, allein in… mehr

  • West-Sahara

    01.06.1976
    West-Sahara: Der Abzug Spaniens und seine Folgen - Die Kampfhandlungen - Reaktionen der OAU, der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen - Zur Frage der Flüchtlinge in Algerien (17). mehr

  • Die Bedeutung der Vereinten Nationen für die Dritte Welt

    01.02.1966
    Um zu untersuchen, was die Vereinten Nationen für die sogenannte Dritte Welt bedeuten, muß man sich zunächst fragen, was die »Dritte Welt« überhaupt ist. Vor dem Jahre 1939 wurde ein Land, das heute als »Entwicklungsland« bezeichnet wird,… mehr

  • Entkolonialisierung und verschleierter Kolonialismus

    01.04.1966
    In keinem Punkt ist sich die farbige Welt, kräftig unterstützt vom kommunistischen Block, so einig, Wie in der Brandmarkung der westeuropäischen Kolonialherrschaft in Übersee. Diese ist jedoch bis auf die portugiesischen Territorien und kleine… mehr

  • Aufschub politischer und Lösung wirtschaftlicher Aufgaben

    01.04.1966
    New Yorker Korrespondenten über die 20. Vollversammlung. Den ersten Teil brachten wir im vorangegangenen Heft 1/66. Der folgende zweite Teil geht zeitlich dem Bericht über die ersten Monate dieses Jahres, den wir auf den Seiten 37 ff. dieses… mehr

  • Ein Kapitel aus Entkolonialisierungsarbeit der UN Zum Status einiger karibischer Mikroinseln

    01.08.1969

  • Kolonialismus

    01.02.1973
    Kolonialismus (3). mehr

  • Das Abstimmungsverhalten der EG-Länder zum Südlichen Afrika Mehr Ja als Nein, doch meistens Schweigen

    01.06.1974
    In der 28. ordentlichen Sitzungsperiode der Vollversammlung der Vereinten Nationen (18.9.-18.12.1973) kam es wiederum zu einer größeren Zahl von Abstimmungen zu Fragen des Südlichen Afrika. Eine Aufstellung über das Abstimmungsverhalten der… mehr

  • Rhodesien

    01.12.1977
    Rhodesien: Sicherheitsrat stimmt Ernennung eines UN-Beauftragten zu (55). mehr