Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Jugend

Ihre Suche ergab 33 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 33 Ergebnissen


  • Junge Stimmen für die Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN HEFT 5/2018 Junge Stimmen für die Vereinten Nationen

    01.10.2018

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    01.02.2000

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1985

    01.08.1985

  • Ein Praxisbericht Jugend in den Vereinten Nationen

    14.04.2008
    Internationale Erklärungen und Abkommen zum Thema Jugend oder die Beteiligungsmöglichkeiten Jugendlicher an der Ausarbeitung relevanter UN-Dokumente sind weitgehend unbekannt. Um die Beteiligungsmöglichkeiten zu verbessern, empfahlen die… mehr

  • 44. bis 46. Tagung 2007 Rechte des Kindes

    20.10.2008
    - Montenegro ist 193. Vertragsstaat - Allgemeine Bemerkung zu Kinderrechten und Jugendstrafrecht - Prügelstrafe auf den Malediven mehr

  • Sozialpakt: 50. und 51. Tagung 2013

    31.10.2014
    - Fakultativprotokoll in Kraft getreten - Rückstand bei Berichtsprüfung soll angegangen werden mehr

  • Charles Hill (ed.) Papers of Boutros-Ghali

    01.03.2005
    Manuel Fröhlich bespricht: Hill (ed.): The Papers of United Nations Secretary-General Boutros Boutros-Ghali; Paepcke: Die friedens- und sicherheitspolitische Rolle des UN-Generalsekretärs im Wandel; Irene Weinz bespricht: Turunc: The Winning… mehr

  • Die Deutschen und das ›Internationale Jahr der Freiwilligen‹ Freiwilligendienst und freiwillige Dienste

    01.08.2001
    Die in den Vereinten Nationen selbstkritisch immer wieder beklagte, gleichwohl unermüdlich betriebene inflationäre Vermehrung der internationalen Tage, Jahre und Jahrzehnte macht es nicht leicht, dem jeweils empfohlenen Anliegen die gewünschte… mehr

  • UN-Simulationsprojekte an deutschen Hochschulen als Beitrag zur praxisnahen Ausbildung von Studierenden Globalisierung erfordert globales Lernen

    01.02.2000
    Seit einigen Jahren verbreitet sich auch an deutschen Hochschulen zunehmend eine Lehrmethode, die in den Vereinigten Staaten bereits seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt wird: die Vermittlung von Lehrinhalten sowie Verhandlungstechniken und… mehr

  • Rede des deutschen Außenministers vor der 20. UN-Sondergeneralversammlung (10. Juni 1998) Drogen zerbrechen Körper und Geist

    01.08.1998
    Ich habe in meinem engeren Bekanntenkreis erlebt, wie Heroin einen jungen, blühenden Menschen zerstört und eine ganze Familie in eine Tragödie gestürzt hat. Das hat mich erschüttert, zugleich aber darin bestärkt: Wir dürfen in unserem Kreuzzug… mehr