Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Gewaltverbot

Ihre Suche ergab 33 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 33 Ergebnissen


  • Libyen – Afghanistan – Fukushima

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2011 Libyen – Afghanistan – Fukushima

    01.07.2011

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2010 mit Jahresinhaltsverzeichnis

    18.12.2010

  • Heft 3/2005

    Heft 3/2005

    01.03.2005

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Eine völkerrechtliche Betrachtung Der Einsatz von Drohnen

    20.06.2013
    Drohneneinsätze werden in Zukunft zunehmen, weil viele Staaten von den Vorteilen überzeugt sind. Überragende technische Fähigkeiten sowie die verminderte Gefahr eigener Gefallener wiegen die Gegenargumente auf. Für diese Einsätze gelten die… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/04 Titelblatt

    Sicherheit und Frieden als Menschen- und Völkerrecht

    19.08.2013
    Besprechung von: Ursula Werther-Pietsch: Selbstbestimmung, Gewaltverbot und Friedenssichrung heute. Die Verbindung von Entwicklung, Friede, Sicherheit und Menschenrechten mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    Die Sache mit der Schutzverantwortung

    21.10.2013
    Es stimmt schon, die Vereinten Nationen haben keinen guten Ruf. Auch im Syrien-Konflikt galten sie wieder als gelähmt, nachdem Russland und China im Sicherheitsrat ihr Veto gleich dreimal gegen Resolutionen eingelegt hatten, mit denen Sanktionen… mehr

  • Die UN, die USA und das Gewaltverbot

    01.05.2011
    Besprechung von: Ralph Zacklin: The United Nations Secretariat and the Use of Force in a Unipolar World: Power v. Principle, Hersch Lauterpacht Memorial Lecture Series (No. 19), Cambridge: Cambridge University Press 2010. mehr

  • Eine völkerrechtliche Betrachtung UN-Maßnahmen gegen Libyen

    01.07.2011
    Rasch und entschlossen haben die Vereinten Nationen auf die Krise in Libyen im Februar 2011 reagiert. Der Sicherheitsrat hat ein Waffenembargo und Sanktionen verhängt, die Situation an den Internationalen Strafgerichtshof überwiesen, die… mehr

  • Menschenrechte und humanitäre Interventionen

    26.08.2011
    Besprechung von: Falko Grube: Menschenrechte als Ideologie. Die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation militärischer Interventionen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 mehr

  • Revision des humanitären Völkerrechts

    07.05.2012
    Buchbesprechung von: Gerd Hankel: Das Tötungsverbot im Krieg, Hamburg: Verlag Hamburger Edition 2011 mehr