Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte

Ihre Suche ergab 38 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 38 Ergebnissen


  • Einsatzort – die ganze Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2022 Einsatzort – die ganze Welt

    24.08.2022

  • In 75 Jahren um die Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2020 In 75 Jahren um die Welt

    20.08.2020

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2002

    01.10.2002

  • Kofi Annans politisches Testament

    26.02.2013
    Besprechung des Buches: Kofi Annan: Interventions. A Life in War and Peace mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Die Arbeit der Sondergesandten des UN-Generalsekretärs Vertreter, Vermittler und mehr als Verwalter

    20.06.2013
    Die Arbeit der UN-Sondergesandten hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wesentlichen Teil der Bemühungen der Weltorganisation für Frieden und Sicherheit herausgebildet. Ihre Anzahl ist seit Gründung der Vereinten Nationen signifikant… mehr

  • Memoiren eines Atom-Wächters

    07.05.2012
    Buchbesprechung von: Mohamed ElBaradei: Wächter der Apokalypse. Im Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen, Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011 mehr

  • Memoiren eines Unverstandenen

    19.02.2008
    Buchbesprechung von: John Bolton: Surrender Is Not an Option: Defending America at the United Nations New York: Threshold Editions/Simon and Schuster 2007 mehr

  • Im Dienst für den Frieden

    25.04.2014
    Besprechung des Buches: Ekkehard Griep (Hrsg.), Des Friedens General. Manfred Eisele – Vom Kriegsflüchtling zum obersten Blauhelm, Freiburg i. B.: Verlag Herder 2013 mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    – die UN-Botschafterinnen unter Barack Obama Von Rice zu Power

    21.10.2013
    Die USA sind eines der einflussreichsten Mitglieder der Vereinten Nationen. Ihre Haltung zur Weltorganisation ist daher für deren Handlungsspielraum maßgeblich. Nach acht Jahren der Regierung George W. Bush von 2001 bis 2009, die von einer… mehr

  • Zwölf Jahre Internationaler Strafgerichtshof – ein Rückblick

    31.10.2014
    Der Beitrag bewertet, wie sich der Internationale Strafgerichtshof seit seiner Einrichtung im Jahr 2002 entwickelt hat, welchen Schwierigkeiten er ausgesetzt war und ist und welche Erwartungen man legitimer Weise an ein Weltstrafgericht haben… mehr