Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Landwirtschaft/Ökolandwirtschaft

Ihre Suche ergab 20 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 20 Ergebnissen


  • Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2009 Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1982

    01.08.1982

  • Der ›Weltagrarrat‹ (IAASTD) verlangt radikalen Kurswechsel in der Agrarpolitik Zurück zur Natur

    17.04.2009
    Die Nahrungsmittelkrise des Jahres 2008 hat gezeigt, dass die Grundnahrungsmittel knapp werden. Diese Entwicklung vorwegnehmend wurde auf Initiative der Weltbank und der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation im Jahr 2004 der aus 400… mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfen Das Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr

  • FAO

    01.04.1994
    FAO: Studie über Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung - Zahlen zur Armut - Privatinitiative und Verantwortung des Staates - Spannungsverhältnis von Agrarerzeugung und Umweltschutz (6). mehr

  • Das Büro der Vereinten Nationen für Nothilfemaßnahmen in Afrika (OEOA) Nekrolog auf ein multilaterales Erfolgserlebnis

    01.12.1986
    In den meisten afrikanischen Ländern haben genügend Regenfälle zu einer dramatischen Verbesserung der Ernteaussichten und Nahrungsmittelproduktion geführt und damit fürs erste die Gefahr einer fortgesetzten Dürre und einer daraus resultierenden… mehr

  • Afrikas Agrar- und Emährungsproblem: Kultur-, nicht Produktionskrise

    01.08.1984
    Afrika rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit. Dies um so stärker, je mehr sich das Ausmaß der Probleme der Unlösbarkeit und Hoffnungslosigkeit zu nähern scheint. Armut, Hunger, Krankheiten, Dürre,… mehr

  • Eine Zwischenbilanz der Dritten Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen (1981-1990) Ziele und Ergebnis

    01.12.1984
    Die Internationale Entwicklungsstrategie (IES) für die Dritte Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen wurde von der UN-Generalversammlung am 5. Dezember 1980 nach langwierigen Verhandlungen einvernehmlich verabschiedet. Die Strategie wurde zu… mehr

  • Landwirtschaft 2000

    01.04.1983
    Besprechung des Buches: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Landwirtschaft 2000 (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten), Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag 1982. mehr

  • Ansätze und Perspektiven einer konzeptionellen Neubesinnung Agrarentwicklung durch den Bauern, nicht ›für‹ ihn

    01.08.1982
    Mit den periodisch auftretenden Hungerkatastrophen und dem anhaltenden Zustrom in die bereits überfüllten Großstädte sind zwei Erscheinungen zum Merkmal der Dritten Welt geworden, die noch zu Beginn der siebziger Jahre von den… mehr