Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Hunger

Ihre Suche ergab 23 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 23 Ergebnissen


  • Blick über den Tellerrand

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2021 Blick über den Tellerrand

    21.06.2021

  • Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2009 Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1996

    01.06.1996

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1985

    01.02.1985

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    Zu wenig und das falsche Essen

    21.10.2013
    Besprechung von: Hans Konrad Biesalski: Der verborgene Hunger. Satt sein ist nicht genug mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfen Das Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr

  • Die MDGs sind moralisch ein Skandal

    15.12.2014
    Ihren propagandistischen Zweck haben die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) wohl erfüllt. Aber das Weltproblem von Armut, Ungleichheit und Unterdrückung haben sie nur weiter zementiert. Laut Weltbank fiel zwar die Anzahl derer, die täglich… mehr

  • Sozialpakt: 28. und 29. Tagung Recht auf Wasser

    01.12.2003
    Sozialpakt: 28. und 29. Tagung des Sachverständigenausschusses – Sexuelle Ausbeutung von Kindern in Tschechien – Bruch des Paktes durch Großbritannien – Geberland Slowakei – Roma immer wieder benachteiligt – Schulabbrecher in Estland. mehr

  • FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel Ausgegipfelt?

    01.12.2002
    FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel – Forderung nach Öffnung der Industrieländer- Märkte für Agrarprodukte – Förderung für LDC, LIFDC und NEPAD – Internationale Verrechtlichung der Nahrungsmittelsicherheit fraglich. mehr

  • Unmenschliche Embargos

    01.06.1996
    Nichts anderes als eine Chiffre für die unipolare Welt unserer Tage ist die vielbeschworene ›neue Weltordnung‹. Angesichts der gegenwärtigen Kräfteverhältnisse ist der Sicherheitsrat kaum mehr als der Notar amerikanischer Ziele und Wünsche. Dies… mehr