Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Arbeitnehmer/Gewerkschaften

Ihre Suche ergab 13 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 13 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2004

    01.05.2004

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1976

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1976

    01.06.1976

  • Nach dem Inkrafttreten der Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer Staatliche Souveränität und Schutz der Arbeitsmigranten

    01.05.2004
    Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitsmigranten stellen sich oftmals als eine »stille Krise der Menschenrechte« dar. So Prasad Kariyawasam aus Sri Lanka, Vorsitzender des Ausschusses zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und… mehr

  • Internationaler Schutz sozialer Rechte

    01.10.2003
    Besprechung des Buches: Wagner, Niklas Dominik, Internationaler Schutz sozialer Rechte. Die Kontrolltätigkeit des Sachverständigenausschusses der IAO, Baden-Baden: Nomos 2002. mehr

  • vorrangige Aufgabe im neuen Jahrtausend Menschenwürdige Arbeit:

    01.04.2000
    Unsere Organisation hat eines der bewegtesten Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte miterlebt. Franklin D. Roosevelt, der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, erinnerte 1941 an die Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation… mehr

  • ›Wanderarbeiter‹-Konvention verabschiedet 45.Generalversammlung

    01.10.1991
    45.Generalversammlung: ›Wanderarbeiter‹-Konvention verabschiedet - Abseitsstehen wichtiger Beschäftigungsländer (25). mehr

  • Aktivitäten der Organisation zum Schutze ausländischer Arbeitnehmer Die Vereinten Nationen und die Rechte der Ausländer

    01.04.1990
    Millionen von Menschen leben und arbeiten in Ländern, deren Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen. Hauptursache ist die Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher und demographischer Entwicklung in großen Teilen der Welt, die Menschen zwingt, ihre… mehr

  • Beteiligung am Technischen Hilfeleistungsprogramm der IAO Bundesrepublik und Internationale Arbeitsorganisation

    01.08.1964
    Seit nunmehr 45 Jahren bemüht sich die Internationale Arbeitsorganisation (International Labour Organization, ILO), die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer in allen Ländern der Welt zu verbessern. Die IAO ist eine gemeinsame… mehr

  • Das Turiner Zentrum für berufliche und fachliche Fortbildung der IAO Ausbildung für die Dritte Welt

    01.05.1977
    Es hat eine Reihe von Jahren gedauert, bis die industralisierte Welt gelernt hat, dass ein simpler Transfer von Kapital in die Entwicklungsländer nicht ausreicht, um den erwünschten Entwicklungsprozezz in Gang zu setzen. Auch die Ausbildung von… mehr

  • Internationale Arbeltsorganisation (ILO)

    01.02.1976
    Internationale Arbeltsorganisation (ILO): Weltbeschäftigungskonferenz vom 4. bis 17. Juni 1976 in Genf - Das Problem der US-Amerikanischen Mitgliedschaft (7). mehr