Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Industrieländer

Ihre Suche ergab 43 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 43 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    01.04.1998

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1988

    01.08.1988

  • Drei Fragen an Günther Bachmann

    15.12.2014

  • Ein Grund zum Feiern Zehn Jahre Welthandelsorganisation

    01.06.2005
    Die WTO ist für die einen der Segen der Menschheit, weil durch Handelsliberalisierung der Wohlstand wächst, für die anderen ein Fluch, weil sie von den Liberalisierungen nicht profitieren. Nach Ansicht der Autorin wird die WTO zu Unrecht… mehr

  • Internationale Regime und nationale Politik

    01.08.2002
    Besprechung des Buches: Senti, Martin, Internationale Regime und nationale Politik. Die Effektivität der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) im Industrieländervergleich, Bern: Paul Haupt 2002. mehr

  • FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel Ausgegipfelt?

    01.12.2002
    FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel – Forderung nach Öffnung der Industrieländer- Märkte für Agrarprodukte – Förderung für LDC, LIFDC und NEPAD – Internationale Verrechtlichung der Nahrungsmittelsicherheit fraglich. mehr

  • Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der Globalisierung Wissen ist Macht - mehr denn je

    01.04.1998
    Der gegenwärtige Stand der Technik erlaubt es den Menschen erstmals weltweit, sich wirkungsvoll in den globalen Wirtschaftsprozeß einzubringen. So das Angebot der schönen neuen Welt der Kommunikation - doch kann es tatsächlich von allen und… mehr

  • Die neue Welthandelsorganisation (WTO) und ihre internationale Stellung

    01.02.1995
    Nachdem mit der Unterzeichnung der Schlussakte der Uruguay-Runde am 15. April 1994 im marokkanischen Marrakesch die Uruguay-Runde nach siebeneinhalbjähriger Dauer zu einem erfolgreichen Ende gekommen war, ist das Abkommen zur Errichtung der… mehr

  • Der Anti-Bestechungs-Pakt - ein Vorschlag von ›Transparency International‹ Inseln der Integrität

    01.08.1995
    Noch vor kurzer Zeit war Korruption ein Thema, das ähnlich Erdheben oder Überschwemmungen mit Bedauern registriert und abgetan wurde — da könne man nichts machen. Dieser bequeme Glaube ist in den letzten Jahren heftig erschüttert worden. Die Welt… mehr

  • Liberale Bedingungen für Welthandel und Auslandsinvestitionen als Ziel für das 21. Jahrhundert Globalisierung der Wirtschaft: eine Herausforderung für die internationale Gemeinschaft

    24.10.1995
    Teilfertigung in Tschechien, Zulieferungen aus Tunesien und der Republik Korea, technologische Kooperation mit Israel, Software-Dienstleistungen in Indien - und dies alles unter dem Dach eines deutschen Unternehmens: dieses Szenario verdeutlicht… mehr