Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNICEF Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

Ihre Suche ergab 21 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 21 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1982

    01.02.1982

  • Neue Aufgaben für Staaten und internationale Organisationen Lernziel gesellschaftlicher Zusammenhalt

    01.02.2002
    »Keiner von uns wird intolerant gegenüber denen, die sich von uns unterscheiden, geboren. Intoleranz wird gelehrt und kann auch wieder aktiv verlernt werden – wenn auch oft nur unter großen Schwierigkeiten.« So Generalsekretär Kofi Annan Ende… mehr

  • Kinder: Sondertagung der Generalversammlung Kein Kind zurücklassen

    01.12.2002
    Kinder: Sondertagung der Generalversammlung – Kinderforum – Zielvorgaben – Gewährung von Fürsorge oder Einräumung von Rechten – Druck der USA. mehr

  • Den Kindern zuliebe

    01.02.1987
    Besprechung des Buches: Black, Maggie, Den Kindern zuliebe. 40 Jahre UNICEF-Geschichte, Zürich: Schweizerisches Komitee für UNICEF 1986. mehr

  • UNICEF: Nun seid mal schön objektiv

    01.12.1987
    Der Fernseh-Star Joachim Fuchsberger ist dem Deutschen Komitee für UNICEF nur deshalb als werbender ›Botschafter‹ treu geblieben, weil dieses sich öffentlich vom Verhalten des UNICEF-Hauptquartiers in New York gegenüber Boris Becker distanziert… mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille (2. Februar 1986) Revolution für die Kinder

    01.02.1986
    Erstmals einer Frau wurde 1985 die Dag-Hammarskjöld-Medaille der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zuerkannt: der norwegischen Schauspielerin Liv Ullmann, deren engagiertes Wirken als ›Botschafterin des guten Willens‹ für das… mehr

  • Humanitäre Hilfe als Beitrag zur Entwicklung

    01.02.1982
    UNICEF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 zunächst als zeitlich befristetes UN-Organ gegründet, welches notleidenden Kindern im verwüsteten Europa Hilfe leisten sollte - einschließlich natürlich der Kinder in Deutschland. Später, im Jahre… mehr

  • Kamputschea

    01.02.1981
    Kamputschea: Entspannung der Versorgungskrise - Probleme für UNICEF (10). mehr

  • Hintergründe - Ziele - Aktivitäten Das Internationale Jahr des Kindes

    01.06.1979
    ›Ich werde oft gefragt: Warum ein Jahr des Kindes? Meine Antwort ist: Dafür gibt es zwei Milliarden Gründe, und die meisten davon sind unter zehn Jahre alt. In vielen Teilen der Welt müssen Kinder immer noch Grunderfordernisse einer normalen… mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.04.1965
    u.a. folgende Themen: -Präsident Johnson bekräftigt Unterstützung der UN -Gambia neuer UN-Anwärter -UNICEF mehr