Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNHCR Hoher Flüchtlingskommissar der UN/Flüchtlingshilfswerk

Ihre Suche ergab 24 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 24 Ergebnissen


  • Menschen auf der Flucht

    VEREINTE NATIONEN HEFT 5/2017 Menschen auf der Flucht

    17.10.2017

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1989

    01.10.1989

  • Die Vereinten Nationen müssen mehr für die Sicherheit ihres Feldpersonals tun Schutz für die Beschützer

    15.06.2009
    Um die Sicherheit des militärischen und zivilen Personals der Vereinten Nationen im Feld ist es seit dem Ende des Ost-West-Konflikts nicht gut bestellt. Spektakuläre Anschläge auf Einrichtungen des UN-Systems in Bagdad und Algier in den letzten… mehr

  • Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) »Wir brauchen eine europäische Antwort mit europäischer Solidarität«

    25.08.2015
    Interview mit António Guterres, dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), über den dramatischen Anstieg von Flucht und Vertreibung weltweit, den gravierenden Mangel an Ressourcen zum Schutz von Flüchtlingen, die… mehr

  • Erwartungen an den Weltgipfel für Flucht und Migration

    30.08.2016
    Der Beitrag untersucht die Erfolgsaussichten des Weltgipfels für Flucht und Migration, der am 19. September 2016 in New York stattfinden wird. Er zeigt die Entstehungsbedingungen sowie die Chancen und Grenzen dieses Gipfeltreffens auf. Bedenken… mehr

  • Der Nothilfekoordinator der UN vor wachsenden Herausforderungen Humanitäre Diplomatie statt humanitärer Intervention

    01.04.1993
    Im Brennpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit steht derzeit die Tragödie im ehemaligen Jugoslawien. Täglich erreichen uns Nachrichten von neuer Verwüstung und von dem bitteren Schicksal Tausender von Mitmenschen, die um ihr Überleben… mehr

  • Konferenz in Genf Indochina-Flüchtlinge

    01.08.1989
    Indochina-Flüchtlinge: Konferenz in Genf - ›Bevölkerungsexport‹? - Rückführung auf freiwilliger und möglicherweise weniger freiwilliger Basis (26). mehr

  • UND Jahrbuch der Deutschen Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe A Future Preserved

    01.10.1989
    Besprechung der Bücher: Zarjevski, Yefime, A Future Preserved. International Assistance to Refugees, Oxford etc.: Pergamon Press 1988; Rosen, Klaus-Henning (Hrsg.), Jahrbuch der Deutschen Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe 1987 (1988),… mehr

  • Erziehung und Ausbildung für Flüchtlinge in Afrika. Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildungshilfe des Hochkommissariats für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR)

    01.12.1987
    Besprechung des Buches: Reinhold Friedl, Erziehung und Ausbildung für Flüchtlinge in Afrika. Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildungshilfe des Hochkommissariats für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR), Hamburg: Institut für Afrika-Kunde… mehr

  • Asyl

    01.02.1984
    Asyl: Umstrittene Abschreckungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland - Besucher aus Genf - Differenzen zwischen Bonn und dem UNHCR nur teilweise ausgeräumt (5). mehr