Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Militär/Milizen

Ihre Suche ergab 43 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 43 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1980

    01.02.1980

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    01.12.1974

  • Eine Zwischenbilanz Zwanzig Jahre robuste Friedenseinsätze

    26.02.2013
    Die große Mehrheit der UN-Friedenseinsätze besteht heute aus einer komplizierten Mischung aus militärischen, zivilen und polizeilichen Elementen. Zwar ist es durch diesen Typus gelungen, die Zahl der Konflikte, Toten, Verletzten und Vertriebenen… mehr

  • Interview mit Hansjörg Strohmeyer, Leiter der Unterabteilung Politikentwicklung und Studien beim Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) der Vereinten Nationen »Humanitäre Hilfe braucht keinen militärischen Schutz«

    01.05.2011
    Interview mit Hansjörg Strohmeyer, Leiter der Unterabteilung Politikentwicklung und Studien beim Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) der Vereinten Nationen, über die humanitäre Arbeit der UN in gefährlichen Gebieten. mehr

  • Humanitäre Hilfe in Bürgerkriegen

    01.05.2011
    Besprechung von: Linda Polman: Die Mitleidsindustrie – Hinter den Kulissen internationaler Hilfsorganisationen. Was passiert mit unseren Spendengeldern? Frankfurt/M.: Campus Verlag 2010; und Nina Gillmann: Interagency Coordination During… mehr

  • Wie bestehende Hindernisse der zivil-militärischen Zusammenarbeit überwunden werden könnten Vereinte Nationen und NATO in Afghanistan

    01.07.2011
    Eine verbesserte zivil-militärische Zusammenarbeit ist eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg der internationalen Bemühungen in Afghanistan. Dieser verbesserten Kooperation stehen jedoch eine Reihe von Hindernissen im Weg. Für die Phase… mehr

  • 101. bis 103. Tagung 2011 Menschenrechtsausschuss

    05.11.2012
    - Allgemeine Bemerkung zum Recht auf Meinungsfreiheit - Deutschland legte Staatenbericht vor - Zulässigkeit von Militärgerichten mehr

  • Die Rolle privater Militärfirmen in UN-Friedensmissionen Privatisierter Frieden?

    14.04.2008
    Im Rahmen von UN-Friedensmissionen führen private Militärfirmen trotz grundsätzlicher Ablehnung durch einige UN-Akteure Tätigkeiten durch, die für das Gelingen der Operation von großer Bedeutung sind. Vor dem Hintergrund der gewandelten… mehr

  • Die Vereinten Nationen und das internationale Krisenmanagement

    01.02.2001
    Besprechung des Buches: Eisele, Manfred G., Die Vereinten Nationen und das internationale Krisenmanagement. Ein Insider-Bericht, Frankfurt am Main: Josef Knecht 2000. mehr

  • Was lange währt...

    01.12.2000
    Daß die gegenwärtige Bundesregierung ihr Verhältnis zu den Vereiten Nationen sorgsam pflegt, wurde bereits erkennbar, als die sie tragenden Parteien in ihre Koalitionsvereinbarung einen Passus über die gegenüber der Weltorganisation beabsichtigte… mehr