Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Nachhaltigkeit

Ihre Suche ergab 21 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 21 Ergebnissen


  • Wettlauf um den Weltraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2019 Wettlauf um den Weltraum

    12.08.2019

  • Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2014 Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    15.12.2014

  • Auf dem Weg zu Rio+20

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2012 Auf dem Weg zu Rio+20

    23.02.2012

  • Die Rio+20-Konferenz soll die UN-Nachhaltigkeits-Architektur reformieren Welche Zukunft wollen wir?

    23.02.2012
    20 Jahre nach dem monumentalen ›Erdgipfel‹ von Rio de Janeiro findet im Juni 2012 erneut ein UN-Weltgipfel statt, um die internationale Gemeinschaft dem Ideal nachhaltiger Entwicklung näher zu bringen. Neben den Perspektiven für eine globale… mehr

  • Bericht der Hochrangigen Gruppe des UN-Generalsekretärs für globale Nachhaltigkeit (Auszüge) ›Robuste Menschen, Robuster Planet: Für eine lebenswerte Zukunft‹

    23.02.2012
    Am 30. Januar 2012 stellte die Hochrangige Gruppe des UN-Generalsekretärs für globale Nachhaltigkeit ihren Bericht vor, der als ein wesentlicher Input für die Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) vom 20. bis 22.… mehr

  • Entstehung, Einordnung und Aussichten Die UN-Initiative ›Nachhaltige Energie für alle‹

    25.06.2014
    Seit einigen Jahren befassen sich die Vereinten Nationen intensiv mit dem Thema nachhaltige Energie als wesentliche Entwicklungsherausforderung. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen dabei ein Internationales Jahr, eine Dekade und eine… mehr

  • Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – die Quadratur des Kreises?

    15.12.2014
    Im September 2015 soll eine neue Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet werden. Sie soll die auslaufenden Millenniums-Entwicklungsziele fortführen und neue Ziele für eine nachhaltige Entwicklung enthalten. Der Prozess ist noch… mehr

  • Drei Fragen an Günther Bachmann

    15.12.2014

  • Neues Paradigma Lebenszyklen: das UNEP im Reformprozeß Abschied von der Wegwerfgesellschaft

    01.04.1999
    Unser Jahrhundert ist von gewaltsamen Konflikten geprägt. Es war Zeuge zweier tragischer Weltkriege und unzähliger regionaler und lokaler Auseinandersetzungen, aber auch des erfolgreichen Kampfes gegen den Kolonialismus. Es war ein Jahrhundert… mehr

  • Globale Initiative für nachhaltige Entwicklung

    01.08.1997
    Gemeinsame Erklärung von Präsident Fernando Henrique Cardoso (Brasilien), Bundeskanzler Helmut Kohl (Deutschland), Premierminister Goh Chok Tong (Singapur) und Vizepräsident Thabo M. Mbeki (Südafrika) vom 23. Juni 1997 zur 19. Sondertagung der… mehr