Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Interviews

Ihre Suche ergab 26 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 26 Ergebnissen


  • »Mein Auftrag wird als beinahe ›mission impossible‹ betrachtet – aber er ist notwendig.«

    20.12.2016
    Interview mit Staffan de Mistura, UN-Sondergesandter für Syrien, über die Situation im Land, die Haltung Russlands und der USA sowie über die Perspektiven für eine politische Lösung des Konflikts. mehr

  • »Die UN müssen als Organisation stärker und nicht billiger werden«

    30.08.2016
    Interview mit Franz Baumann, Beigeordneter Generalsekretär a.D., über Managementdefizite und notwendige Verwaltungsreformen, das IT-System ›Umoja‹ sowie Ethik und Personalfragen im Sekretariat der Vereinten Nationen. mehr

  • »Wir sollten den IStGH unter allen Umständen vor Politisierung bewahren«

    20.02.2014
    Interview mit Fatou Bensouda, Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) und frühere Staatsanwältin sowie Justizministerin in Gambia über die Wirkung des IStGH, die Kritik der afrikanischen Staaten, eine neue… mehr

  • »Die UN brauchen ein sichtbares Mandat für Binnenvertriebene«

    07.08.2009
    Interview mit Walter Kälin, dem Beauftragten des UN-Generalsekretärs für die Menschenrechte Binnenvertriebener, über seine Aufgaben als Beauftragter, Länderbesuche, Gründe für Vertreibung, den Verhaltenskodex, die Richtlinien betreffend… mehr

  • »Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr«

    25.06.2014
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der… mehr

  • Interview mit der Künstlerin und Kuratorin Signe Theill ›United Nations Revisited‹

    19.08.2014
    Mit Zeichnungen, Fotografie oder Video erforscht Signe Theill die ›ästhetische Differenz‹ zwischen Medienwelt(en) und sozialer Umgebung. Seit dem großen Erfolg ihrer im Jahr 2003 organisierten Ausstellung ›doublebind.kunst.kinder.karriere‹… mehr

  • »Wir sind kein Museum«

    19.08.2014
    Interview mit Michael Adlerstein, Beigeordneter Generalsekretär und Exekutivdirektor für den Sanierungsgesamtplan (Capital Master Plan – CMP), über Wert, Instandhaltung, Finanzierung und Kuratierung der Kunstsammlung am UN-Amtssitz in New York… mehr

  • Bundeskanzler Erhard gab der "Zeitschrift Vereinte Nationen" folgendes Exklusiv-Interview Positive Einstellung Deutschlands zu den Vereinten Nationen

    01.08.1965

  • Interview mit Jan Pronk, dem UN-Sonderbeauftragten für Sudan »Wir brauchen mehr Unterstützung«

    01.02.2005
    Die europäischen Staaten müssen sich an der Lösung des Konflikts in Sudan beteiligen. Sie müssen Militärbeobachter zur Überwachung des Nord-Süd-Abkommens entsenden und sich auch an einer bald einzusetzenden Friedensmission für das Land… mehr

  • Interview mit Boutros Boutros-Ghali »Die UN müssen demokratischer werden«

    01.03.2005
    Interview mit Boutros Boutros-Ghali, dem ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen, zu den Beziehungen zwischen den USA und den UN, die Mitwirkung der Zivilgesellschaft, zur Zukunft der UN und der Frage eines ständigen Sitzes für… mehr