Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Autor/Hrsg. Simonitsch, Pierre

Ihre Suche ergab 12 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 12 Ergebnissen


  • ILO

    01.06.1987
    ILO: Zugangsbeschränkungen zum öffentlichen Dienst der Bundesrepublik Deutschland unter der Lupe - Untersuchungsbericht - Bonner Antwort (13). mehr

  • Minderheitenschutz statt Balkanisierung

    01.06.1992
    Die Gewaltorgie im ehemaligen Jugoslawien macht uns ratlos. Verhaltensforscher würden auf die im Stammhirn gespeicherten Urinstinkte verweisen, welche in bestimmten Stresssituationen die menschliche Vernunft ausschalten und zu kollektiver… mehr

  • Internationale Arbeitsorganisation und Ostblockstaaten

    01.10.1983
    Internationale Arbeitsorganisation und Ostblockstaaten: Wechselvolle Geschichte der Beziehungen - Gewerkschaftsrechte eingefordert - Auseinandersetzung um Kontrollverfahren erwartet (33). mehr

  • Konferenz in Genf Indochina-Flüchtlinge

    01.08.1989
    Indochina-Flüchtlinge: Konferenz in Genf - ›Bevölkerungsexport‹? - Rückführung auf freiwilliger und möglicherweise weniger freiwilliger Basis (26). mehr

  • Asyl

    01.02.1984
    Asyl: Umstrittene Abschreckungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland - Besucher aus Genf - Differenzen zwischen Bonn und dem UNHCR nur teilweise ausgeräumt (5). mehr

  • Kamputschea/Kambodscha

    01.10.1989
    Kamputschea/Kambodscha: Konferenz in Paris - Gegensätze weiterhin unüberbrückbar - Für die Vereinten Nationen nur eine Nebenrolle (29). mehr

  • Feierlichkeit und Routine auf der 40. UN-Generalversammlung Gedämpfte Freude am East River

    01.02.1986
    Wahrscheinlich noch nie zuvor in der Geschichte waren so viele politische Würdenträger an einem Ort versammelt wie im vergangenen Herbst in New York. Anlass des Prominentenaufmarsches war ausnahmsweise kein Staatsbegräbnis, sondern die Feier des… mehr

  • UN-Vermittlung am toten Punkt Keine Eile bei der Lösung des Afghanistankonflikts

    01.08.1986
    Seit bald sieben Jahren kämpfen sowjetische Truppen in Afghanistan, doch ist weder ein militärischer Sieg in Sicht noch haben die Bemühungen um eine politische Lösung des Konflikts den Durchbruch erzielt. Ohne konkrete Fortschritte wurde die… mehr

  • Die Rückstufung des Afghanistankonflikts auf die innenpolitische Ebene Sechs Jahre Verhandlungen und ein fragwürdiges Ergebnis

    01.05.1988
    Das Zeremoniell glich eher einem Begräbnis erster Klasse als einem Friedensschluss. Nachdem UN-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar an einem großen runden Tisch Platz genommen hatte, kamen gleichzeitig, aber durch gegenüberliegende Bronzetüren… mehr

  • ILO

    01.10.1984
    ILO: Normenkontrollverfahren bleibt vorläufig intakt - Untersuchungsbericht über die Gewerkschaftsfreiheit in Polen (43). mehr