Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Soziale Gerechtigkeit

Ihre Suche ergab 32 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 32 Ergebnissen


  • Sozialpolitik global gedacht

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2019 Sozialpolitik global gedacht

    12.04.2019

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1994

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1994

    01.12.1994

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1975

    01.02.1975

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1970

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1970

    01.02.1970

  • 46. und 47. Tagung 2011 Sozialpakt

    21.12.2012
    - Kritik an Deutschlands Sozialsystem - Stellungnahmen zu Menschenrechten und Wirtschaft sowie zum Recht auf Entwicklung mehr

  • 63. Tagung 2008/2009 Generalversammlung

    15.06.2010
    - Fakultativprotokoll zum Sozialpakt verabschiedet - Schaffung einer neuen UN-Frauenorganisation beschlossen - Verhandlungen über Sicherheitsratsreform aufgenommen mehr

  • Sozialpakt: 40. und 41. Tagung 2008

    07.08.2009
    Der Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) hat im Jahr 2008 turnusgemäß zwei Tagungen (40. Tagung: 28.4.–16.5.; 41. Tagung: 3.11.–21.11.) in Genf abgehalten. Das aus 18 unabhängigen Sachverständigen bestehende… mehr

  • Frauenrechtsausschuss:

    19.10.2009
    40. bis 42. Tagung 2008 - Drei Sitzungen pro Jahr - Allgemeine Empfehlung zu Wanderarbeitnehmerinnen mehr

  • 38. und 39. Tagung 2007 Sozialpakt:

    20.06.2008
    - Allgemeine Bemerkung zum Recht auf soziale Sicherheit - Stellungnahme zum ›Ressourcenvorbehalt‹ mehr

  • Schreckgespenst für die Wirtschaft oder notwendiges Instrument zur politischen Steuerung wirtschaftlicher Globalisierung? UN-Normen zur Unternehmensverantwortung

    01.04.2005
    Ausgestattet mit riesigen Finanzmitteln, befinden sich transnationale Unternehmen in ihren oft armen Gastländern in einer einflußreichen Position - kaum eingegrenzt von international verbindlichen Standards. Jetzt hat die Unterkommission für die… mehr