Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Menschenrechtserklärungen/-übereinkommen

Ihre Suche ergab 373 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 373 Ergebnissen


  • Die internationalen Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte

    01.02.2006
    Tabelle mit dem Ratifikationsstand der UN-Mitgliedstaaten von 24 Menschenrechtsübereinkommen (Stand: 1. April 2006) mehr

  • 64. und 65. Tagung 2004 Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

    01.02.2006
    - Berichte von Guyana, Sudan und Israel angefordert - Allgemeine Empfehlung zu Nichtstaatsbürgern verabschiedet - Follow-up-Verfahren institutionalisiert mehr

  • 95. bis 97. Tagung 2009 Menschenrechtsausschuss

    20.10.2010
    - Reform der Richtlinien für Staatenberichte diskutiert - Politisches Dissidententum kein Terrorismus mehr

  • 50. bis 52. Tagung 2009 Rechte des Kindes

    20.10.2010
    - Zwei Allgemeine Bemerkungen verabschiedet - Kritik an Frankeichs verbot religiöser Symbole mehr

  • 43. und 44. Tagung 2009 Frauenrechtsausschuss

    18.12.2010
    - Frauen in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt - Individualbeschwerden zu Familiennamen in Frankreich mehr

  • 42. und 43. Tagung 2009 Ausschuss gegen Folter

    18.12.2010
    - Absolutes Folterverbot gilt auch im Kampf gegen den Terrorismus - Mangel an schnellen und unabhängigen Untersuchungen mehr

  • Vom Entstehen einer neuen Menschenrechtskonvention der Vereinten Nationen Menschenrechtsschutz für behinderte Menschen

    01.03.2006
    Die Ausarbeitung einer neuen Menschenrechtskonvention zu den Rechten behinderter Menschen ist weit vorangeschritten. Eine Verabschiedung im Jahr 2007 scheint möglich. Der vorliegende Beitrag beleuchtet den Hintergrund, die Entstehungsgeschichte,… mehr

  • Grundlage für eine neue inklusive Menschenrechtstheorie Die UN-Behindertenrechtskonvention

    17.04.2010
    Die neue Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist ein modernes Menschenrechtsinstrument, das einen Paradigmenwechsel vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung darstellt. Mit der Konvention wurde der universal… mehr

  • 34. und 35. Tagung 2005 Sozialpakt

    01.04.2006
    Drei Allgemeine Bemerkungen verabschiedet - Beratungen zum geplanten Fakultativprotokoll fortgesetzt - Besondere Gefährdung wirtschaftlicher, sozialer und kulturelle Rechte durch HIV/Aids mehr

  • 30 Jahre Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau ›Frauenrechte sind Menschenrechte‹

    19.10.2009
    Die Annahme des Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW) am 18. Dezember 1979 durch die UN-Generalversammlung stellte einen Meilenstein in der Geschichte der Frauenrechte dar... mehr