Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Menschenrechtserklärungen/-übereinkommen

Ihre Suche ergab 373 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 373 Ergebnissen


  • 59. bis 61. Tagung 2012 Rechte des Kindes

    17.12.2013
    - Großer Bearbeitungsrückstand - Diskussion zu Kinderrechten und Migration mehr

  • 80. und 81. Tagung 2012 Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

    17.12.2013
    - Übergriffe auf Beduinen in Israel - Ausbeutung von Arbeitsmigranten in Katar - Umstrittenes russisches Gesetz zu gemeinnützigen Organisationen mehr

  • Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    17.04.2009
    Buchbesprechung von: Eckart Klein/Christoph Menke (Hrsg.) Universalität –Schutzmechanismen – Diskriminierungsverbote: 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz mehr

  • Das neue Fakultativprotokoll zum UN-Sozialpakt Ein Meilenstein für die Unteilbarkeit

    17.04.2009
    Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Dezember 2008 das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verabschiedet. Mit dem Protokoll werden die Einzelheiten für ein… mehr

  • 38. und 39. Tagung 2007 Ausschuss gegen Folter

    17.04.2009
    - Unterausschuss nimmt Arbeit auf - Inakzeptable Haftbedingungen in vielen Gefängnissen mehr

  • 61. Tagung 2006/2007 Generalversammlung

    14.04.2008
    - Zwei Menschenrechtskonventionen und eine Erklärung verabschiedet - Reformen bei Friedenssicherung und Verwaltung mehr

  • Zum Handeln aufgefordert

    20.10.2008
    Wenn in den Vereinten Nationen am 10. Dezember 2008 der 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte begangen wird, kann wohl bestenfalls eine gemischte Bilanz gezogen werden... mehr

  • Anspruch und Wirklichkeit Internationaler Menschenrechtsschutz

    20.10.2008
    Trotz der weitreichenden Zustimmung, welche die internationalen Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte erfahren haben, ist die tatsächliche Einhaltung der damit verbundenen Verpflichtungen keineswegs gesichert. Die meisten der auf… mehr

  • Die Aufgaben, die noch vor uns liegen 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    20.10.2008
    Die Welt von heute ist dem Ideal der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte immer noch nicht sehr nahe gekommen. Die Menschenrechte werden täglich und massiv verletzt und durch neuere Phänomene, wie den Klimawandel, bedroht. Vor dieser… mehr

  • Eine utopische Forderung? Ein Weltgerichtshof für Menschenrechte

    20.10.2008
    Die Schaffung eines Weltgerichtshofs für Menschenrechte stellt eine dringend notwendige, bisher fehlende gerichtliche Ergänzung zu den seit dem Ende des Kalten Krieges verbesserten politischen Strukturen des internationalen Menschenrechtsschutzes… mehr