Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Friedenskonsolidierung/Peacebuildung

Ihre Suche ergab 84 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 84 Ergebnissen


  • Mutiger Aufbruch

    01.10.2004
    Afghanistan hat gewählt. Am 9. Oktober haben die Afghanen mit spürbarer Begeisterung in den ersten demokratischen Präsidentschaftswahlen von ihrem Recht Gebrauch gemacht, ihr Staatsoberhaupt frei zu bestimmen. Befürchtete spektakuläre Anschläge… mehr

  • Die KTA – eine Treuhandanstalt für den Kosovo Gesellschaftliches Eigentum und Privatisierung

    01.10.2003
    Seit mehr als vier Jahren verwalten die Vereinten Nationen durch ihre Übergangsverwaltungsmission im Kosovo (United Nations Interim Administration Mission in Kosovo, UNMIK) auf der Grundlage der Resolution 1244(1999) des Sicherheitsrats vom 10.… mehr

  • Die MONUSCO und das Dilemma der Stabilisierung Friedenssicherung in der DR Kongo

    24.10.2016
    Mit bis zu 22 016 Einsatzkräften ist die seit mittlerweile 16 Jahren bestehende UN-Mission in der Demokratischen Republik Kongo die größte und älteste mehrdimensionale Friedensoperation der Vereinten Nationen. Es wurde erstmalig eine sogenannte… mehr

  • ›Capstone‹-Doktrin und integrierter Planungsansatz im Praxistest Planung und Evaluierung von UN-Friedensmissionen

    24.10.2016
    Angesichts der zunehmenden Komplexität und der umfangreichen Aufgaben erfordern UN-Friedensmissionen neben der Klarheit über die strategischen Ziele einen umfassenden Analyse- und Planungsprozess für ihre operative Umsetzung. Die Mandatierung… mehr

  • Die aktuellen und künftigen Herausforderungen für die ECE Gestalt und Gestaltung Europas

    01.06.2001
    Als im Jahre 1990 die absurde Teilung Europas ihr Ende fand, begann in unserer Region eine Diskussion über die Definition des Begriffs Europa. Angestoßen wurde sie durch die graduelle Öffnung des Mechanismus der europäischen Integration für die… mehr

  • Die Organisation der Zivilverwaltung im Kosovo Das erste Jahr der UNMIK

    01.08.2000
    Noch im Frühjahr 1998 gab der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner Resolution 1160 der Hoffnung Ausdruck, auf der Grundlage »der territorialen Unversehrtheit der Bundesrepublik Jugoslawien« könne eine »sinnvolle Selbstverwaltung« für… mehr

  • Blauhelme in einer turbulenten Welt

    01.10.1994
    Besprechung des Buches: Kühne, Winrich (Hrsg.), Blauhelme in einer turbulenten Welt. Beiträge internationaler Experten zur Fortentwicklung des Völkerrechts und der Vereinten Nationen, Baden-Baden: Nomos (Internationale Politik und Sicherheit, Bd.… mehr

  • Die UNTAC als Friedensoperation der Superlative Kambodscha: ein Frieden mit Minen

    01.06.1993
    »Frei und fair« sind die vom 23. bis 28. Mai in Kambodscha unter Kontrolle der Vereinten Nationen abgehaltenen Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung verlaufen, wie Yasushi Akashi, Chef der UN-Interimsverwaltung in dem südostasiatischen Land,… mehr

  • Der Einsatz der Vereinten Nationen für Entwicklung und Friedenskonsolidierung in Zentralamerika Früchte zäher Kleinarbeit

    01.10.1993
    Fortschreitende Verelendung weiter Kreise der Bevölkerung, hohe soziale Kosten der von IMF und Weltbank auferlegten Strukturanpassungsprogramme, voraussichtlich erhebliche Schäden durch die Diskriminierung des wichtigen Exportguts Banane seitens… mehr

  • Der Beitrag der Vereinten Nationen zum Friedensprozess in Mosambik FRELIMO und RENAMO, ONUMOZ und UNOHAC

    01.12.1993
    In der internationalen Debatte über neuartige Ansätze der humanitären Hilfe, der Friedenssicherung, Friedensschaffung und Friedenskonsolidierung mit UN-Beteiligung sind Kambodscha und Somalia zu »Experimentierfeld(ern) der internationalen… mehr