Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Völkerrecht

Ihre Suche ergab 343 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 343 Ergebnissen


  • Menschenrechte und humanitäre Interventionen

    26.08.2011
    Besprechung von: Falko Grube: Menschenrechte als Ideologie. Die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation militärischer Interventionen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 mehr

  • Wie universell ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte?

    21.10.2011
    Seit Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor mehr als 60 Jahren reißt die Kontroverse um die Universalität der Menschenrechte nicht ab. Der vorliegende Beitrag belegt anhand der historischen Debatten bei der Formulierung… mehr

  • Internationale Gerichte und ihre Richter

    21.10.2011
    Besprechung von: Ruth Mackenzie/Kate Malleson/Penny Martin/Philippe Sands: Selecting International Judges. Principle, Process, and Politics. International Courts and Tribunals Series Oxford: Oxford University Press 2010 mehr

  • Der Status Palästinas in internationalen Organisationen

    22.08.2012
    Die Fähigkeit Palästinas, in den internationalen Organisationen mitzuwirken, wird mit Hinweis auf seine umstrittene Staatlichkeit infrage gestellt. Dennoch genießt es in den Vereinten Nationen schon heute relativ weitreichende Rechte als… mehr

  • Die Europäische Union als neuer ›Big Player‹ in den Vereinten Nationen?

    22.08.2012
    Durch das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon hat sich die Rechtslage hinsichtlich der Vertretung der Europäischen Union in internationalen Organisationen grundlegend verändert. Zudem wurde der bisherige Beobachterstatus der EU in der… mehr

  • Der Beobachterstatus des Heiligen Stuhls – historisches Relikt oder zukunftsweisendes Modell?

    22.08.2012
    Der Heilige Stuhl, das oberste Leitungsorgan der katholischen Kirche, arbeitet seit den Anfangszeiten der Vereinten Nationen mit der Weltorganisation zusammen. Er ist zudem Mitglied verschiedener Sonderorganisationen, Vertragsstaat einiger… mehr

  • Tätigkeit 2010 IGH

    20.12.2011
    - ›Papierkrieg‹ zwischen Argentinien und Uruguay - Erstmals zwei Richterinnen am IGH mehr

  • Denkfabrik UN - Teil 3

    20.12.2011
    Besprechung von: Nico Schrijver, Development without Destruction. The UN and Global Resource Management, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press 2010 und Thomas G.Weiss/Ramesh Thakur, Global Governance and the UN. An Unfinished… mehr

  • Vom Wiener Kongress bis heute Internationale Organisationen

    05.11.2012
    Besprechung von: Bob Reinalda: Routledge History of International Organizations. From 1815 to the Present Day, London/New York: Routledge 2009 mehr

  • Eine völkerrechtliche Betrachtung Der Konflikt in Syrien

    21.12.2012
    Wenige Monate nach Beginn der arabischen Aufstände im Frühjahr 2011 kam es auch in Syrien zu Protesten, Demonstrationen und Unruhen. Die Organe der Vereinten Nationen versuchen, auf den Konflikt zu reagieren. In ihrem Handeln stehen vor allem der… mehr