Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 198 Ergebnissen


  • Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen

    01.02.2003
    Besprechung des Buches: Schorlemer, Sabine von (Hrsg.), Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen, Berlin etc.: Springer 2003. mehr

  • Ziele und Wege

    01.02.2002
    Die Einsicht in die Notwendigkeit entschiedener Schritte zu einer Weltinnenpolitik verleitet die Akteure internationaler Konferenzen immer wieder zur Vereinbarung von weitgesteckten Zielen in der Hoffnung, dadurch nationale Politiken – auch und… mehr

  • Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung Konsens vor Monterrey

    01.05.2002
    Entwicklungsfinanzierung: Konferenz auf hoher Ebene zu ›harten‹ Themen – Unterschiedliche Bewertungen – Zusätzliche Zusagen von EU und USA – Tobin-Steuer noch aktuell – G-77 erhofft Aufwertung von Generalversammlung und ECOSOC. mehr

  • UNCTAD Alles außer Waffen

    01.08.2001
    UNCTAD: Aktionsprogramm von 1990 zugunsten der LDC nur unzureichend umgesetzt – Neue Akzente in Brüssel – Gute Regierungsführung und Marktzugang – Lieferaufbindung – Schuldenerleichterungen. mehr

  • 55. Generalversammlung Der Dienstag nach dem zweiten Montag

    01.10.2001
    55. Generalversammlung: Jugoslawien drinnen, Taliban draußen – Berlin will Privatsektor einbeziehen – Fortschritte in der Globalisierung, außer beim Reichtum – Blutdiamanten, Ehrenmorde, Organisierte Kriminalität – Noch keine neue… mehr

  • Der lange Weg zur UN-Konferenz über Entwicklungsfinanzierung Globale Entwicklungspartnerschaft: Zielvorgabe für 2001

    01.06.2000
    Nach einer zehnjährigen Vorlaufphase werden die Vereinten Nationen im Jahre 2001 eine internationale Konferenz veranstalten, die sich ausschließlich mit Fragen der Entwicklungsfinanzierung (Financing for Development, FfD) befaßt. Der offizielle… mehr

  • Die Vereinten Nationen, das sind wir alle

    01.12.2000
    Rede des Bundeskanzlers vor der 55. UN-Generalversammlung anläßlich des Millenniums-Gipfels (6. September 2000). mehr

  • Die Globalisierung ist kein Naturereignis

    01.12.2000
    Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vor der 24. UN-Sondergeneralversammlung (27. Juni 2000). mehr

  • Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen und das UNDP Verläßliche Finanzierung als unverzichtbares Reformelement

    01.02.1999
    Seit Beginn dieses Jahrzehnts haben sich die Rahmenbedingungen der von den Vereinten Nationen gestalteten und ausgeführten Entwicklungszusammenarbeit verändert. Schon zuvor wurde in der Praxis die von der UN-Generalversammlung immer wieder… mehr

  • Neue Akzente deutscher Entwicklungspolitik Nachhaltige Entwicklung durch Globale Strukturpolitik

    01.06.1999
    An der Schwelle zum 21. Jahrhundert erleben wir einen wirtschaftlich und technologisch beschleunigten Globalisierungsprozeß, der die Welt in Atem hält. Die Erweiterung und Verdichtung der weltweiten Beziehungen schafft neue Entwicklungschancen,… mehr