Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

5541-5550 von 5622 Ergebnissen


  • Der Präsident der 70. Generalversammlung als Wegbereiter Wandel im UN-Institutionengefüge

    20.12.2016
    Über viele Jahrzehnte nahm der Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen lediglich zeremonielle Aufgaben war. Mittlerweile ist das Amt deutlich politischer geworden, auch wenn der Präsident zu Neutralität verpflichtet ist. Dieser… mehr

  • Resolution 435, Kontaktgruppe und besondere Verantwortung: eine kritische Bestandsaufnahme Bonns Namibia-Politik

    01.04.1987
    Vor zehn Jahren, im April 1977, haben die damaligen westlichen Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen ihre ›Namibia-Initiative‹ eingeleitet, mit der sie den Übergang des Territoriums zur Unabhängigkeit unter Aufsicht und Kontrolle… mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.08.1985
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von November 1984 bis Mai 1985. mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.06.1983
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von November 1982 bis Mai 1984. mehr

  • Das Historische Archiv der Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf

    01.08.1981
    Die Feststellung ist gewiss nicht übertrieben, dass es in der deutschen Öffentlichkeit um das Interesse an den Bemühungen der Nationen und ihrer Regierungen während der Zwischenkriegszeit, die internationalen Konflikte auf friedlichem Wege… mehr

  • Weltwissenschaftskonferenz

    01.12.1979
    Weltwissenschaftskonferenz: Stärkung der technologischen Kapazität der Entwicklungsländer als Ziel (55). mehr

  • Rüstungskontrolle, Interessengleichheit und internationale Entspannung

    01.08.1964
    Sowohl in bilateralen internationalen Gesprächen als auch auf zwischenstaatlichen Konferenzen spielt zumindest seit Beendigung der Kubakrise vom Oktober 1962 die betonte Suche nach allgemeiner politischer Entspannung eine immer größere Rolle.… mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.10.1977
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen im September 1977. mehr

  • Der Grundrechtskatalog der Menschenrechtskonventionen der UN als innderdeutsches Recht

    01.08.1968
    Fortsetzung aus Heft 3/1968 mehr

  • Die USA als Garant für Menschenrechte?

    27.02.2018
    Seit Gründung der Vereinten Nationen spielen die USA eine bedeutende Rolle bei der Schaffung und Stärkung des internationalen Menschenrechtsschutzes. Gleichzeitig ist die Menschenrechts-politik der USA von Ambivalenz geprägt. Unter der Regierung… mehr