Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

5451-5460 von 5681 Ergebnissen


  • Gegenwärtige Aufgaben und Probleme des UNRWA Zwischen Intifada und Besatzung

    01.02.1992
    Die internationale Nahostkonferenz, unter Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten und der damaligen Sowjetunion nach jahrelangen Bemühungen endlich am 30.Oktober 1991 in Madrid eröffnet und im Dezember in Washington sowie im Januar 1992 in… mehr

  • Über die Schwierigkeit, Frieden zu schaffen

    20.12.2016
    Besprechung des Buches: Jean-Marie Guéhenno, The Fog of Peace. A Memoir of International Peacekeeping in the 21st Century, Washington, D.C.: Brookings Institution Press 2015. mehr

  • Beigeordnete Bedienstete

    01.04.1987
    Beigeordnete Bedienstete: Nachwuchsförderung durch Vereinte Nationen und Geberländer - Anschlussbeschäftigung möglich, aber nicht garantiert - ›Ärzte für Afrika‹ (12). mehr

  • Namibia

    01.06.1985
    Namibia: Verhandlungslösung noch immer nicht in Sicht - Südafrika kündigt Einsetzung einer Interimsregierung an - Reaktion des Sicherheitsrats (24). mehr

  • Die nationale Repräsentation im Sekretariat der Vereinten Nationen Zwischen Eignung und Proporz

    01.04.1983
    Die politischen Entscheidungsgremien der Vereinten Nationen beschäftigen sich seit Jahren regelmäßig mit Personalfragen. Ein Schwerpunkt des Interesses ist die Repräsentation der Mitgliedstaaten im Sekretariat. Diese Frage ist auch Gegenstand des… mehr

  • Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 1981

    01.08.1981
    Die Mitgliedschaften in UN-Organen (Stand: 01. August 1981). mehr

  • Die Vereinten Nationen und die Staatenlosigkeit

    01.06.1964
    Das Problem der Staatenlosigkeit hat gerade in den letzten Jahrzehnten, insbesondere seit dem Ersten Weltkrieg, größeren Umfang angenommen. Da Fragen der Staatsangehörigkeit grundsätzlich in den innerstaatlichen Bereich fallen, d. h. jeder Staat… mehr

  • Eine neue Informationsquelle zum Nutzen der Völkergemeinschaft Fernerkundung der Erde aus dem Weltraum

    01.08.1977
    Der Start des ersten künstlichen Satelliten vor zwanzig Jahren weckte auch das Interesse der Völkergemeinschaft an der Frage, wie eine friedliche Nutzung des Weltraums sichergestellt werden könne. Im Anschluss an derartige Überlegungen setzte die… mehr

  • Entschließungen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats

    01.06.1968
    zu den Themen: -UN-Mitgliedschaft -Nahost -Verbot von Kernwaffen -Abrüstung, Teststopp -Ausländische Militärstützpunkte -Kernwaffenfreies Lateinamerika -Verbreitungsstopp von Kernwaffen -Südwestafrika mehr

  • Personalien

    27.02.2018
    Neuernennungen im UN-System: Maimunah Mohd Sharif, Colin Stewart, Henrietta H. Fore. Nachruf: Peter Sutherland mehr