Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Finanzen/Finanzierungsfragen

Ihre Suche ergab 259 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 259 Ergebnissen


  • »Es ist keine Nord-Süd-Agenda mehr«

    25.06.2014
    Interview mit Amina Mohammed, Sonderberaterin des UN-Generalsekretärs für die Entwicklungsplanung nach 2015, über den Stand des Verhandlungsprozesses der Post-2015-Entwicklungsagenda, die maßgeblichen Diskussionsforen, die Einbeziehung der… mehr

  • Die Ebola-Krise zeigt große Versäumnisse auf

    31.10.2014
    Am 18. September 2014 hielt der UN-Sicherheitsrat erstmalig eine Dringlichkeitssitzung zu einer öffentlichen Gesundheitskrise ab, dem Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika. Mit Stand vom 8. Oktober wurden der Weltgesundheitsorganisation (WHO)… mehr

  • Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen 2000–2003

    01.02.2005
    In den Jahren 2002 bis 2003 ist Deutschlands Pflichtbeitrag zwar prozentual zurückgegangen, doch die Beiträge gestiegen. Deutschland ist eines von 40 Mitgliedsländern, die ihre Beiträge vollständig zahlen. mehr

  • Die Finanzierung der ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹ Mittel und Wege

    17.12.2015
    Die ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹ wird die internationale Umwelt- und Entwicklungspolitik der kommenden 15 Jahre maßgeblich prägen. Die Agenda beschränkt sich nicht auf die Formulierung globaler Nachhaltigkeitsziele, sondern… mehr

  • Übersicht Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 2016 bis 2018

    04.07.2016
    Am 23. Dezember 2015 einigten sich die UN-Mitgliedstaaten auf der 70. Ordentlichen Tagung der Generalversammlung auf den regulären Haushalt für die Jahre 2016 bis 2017. Darüber hinaus verabschiedeten die Mitgliedstaaten mit Resolution… mehr

  • Haushalt Generalversammlung: 70. Tagung 2015/2016

    04.07.2016
    - 5,40 Milliarden US-Dollar ordentlicher Haushalt für 2016/2017 - Beitragsschlüssel neu festgesetzt mehr

  • Freiwilligkeit, Zahlungsmoral und finanzielle Verantwortung

    30.08.2016
    Besprechung des Buches: Klaus Hüfner. Mehr Verantwortung übernehmen. Zum deutschen Finanz-Engagement in den Vereinten Nationen 1991–2013, Berlin: Frank & Timme Verlag GmbH 2015 mehr

  • 58. Generalversammlung Reform verschoben

    01.05.2004
    58. Generalversammlung: 3,2-Mrd-Dollar-Haushalt für 2004/05 – Einsparungen beim Personal – Einigung über neue Beitragsskala – Budget für Friedensoperationen auf Rekordhöhe – Haushalte der beiden internationalen Strafgerichtshöfe – Überlegungen… mehr

  • Ein weiterer Schritt auf dem Wege der Reformen Die neue Finanzordnung der Vereinten Nationen

    01.05.2003
    Wer mit der Finanzordnung der Vereinten Nationen und ihren nachgeordneten Vorschriften umzugehen hat – die Bediensteten des UN-Sekretariats, Ministerialbeamte in den Hauptstädten der Mitgliedstaaten, Rechnungsprüfer, Staatenvertreter – mußte sich… mehr

  • Umwelt: 6. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation Wirtschaft und Entwicklung

    01.10.2003
    Umwelt: 6. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation – GEF als ein Finanzierungsmechanismus der UNCCD bestätigt – EU-Initiative vorgestellt – Hohe Transaktionskosten. mehr