Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Nahost-Konflikt

Ihre Suche ergab 148 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 148 Ergebnissen


  • »Die Blockade Gazas muss aufgehoben werden«

    15.12.2014
    Interview mit Pierre Krähenbühl, Generalkommissar des Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), über das Ausmaß der Schäden des jüngsten Gaza-Kriegs und die Verantwortlichkeiten dafür, über Prioritäten beim Wiederaufbau, einen… mehr

  • Tätigkeiten 2013 Internationaler Strafgerichtshof

    25.02.2015
    - Kritik der Afrikanischen Union - Gaza-Krieg durch die Hintertür - Ehemaliger ivorischer Präsident drei Jahre in Untersuchungshaft mehr

  • Warum die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags scheiterte Stillstand in der nuklearen Abrüstung

    25.08.2015
    Die 9. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags endete am 22. Mai 2015 ohne einvernehmliche Schlusserklärung, die Erfolgsmarke dieser Veranstaltungen. Vier Wochen lang hatten zwei Themen die Debatten geprägt: die nukleare Abrüstung und… mehr

  • Israel und die Mauer IGH: Gutachten zum Mauerbau

    01.03.2005
    Im Auftrag der Generalversammlung erstellte der Internationale Gerichtshof ein Gutachten zum Bau einer Mauer auf besetztem palästinensischem Gebiet, welches er am 9. Juli 2004 vorlegte. Darin wird u.a. festgestellt, daß der Bau auf dem besetzten… mehr

  • Menschenrechtskommission: 57. Tagung Konflikte und Kampfabstimmungen

    01.02.2002
    Menschenrechtskommission: 57. Tagung – Verschärfung des Klimas – EU vermittelt im Konflikt um Palästina – Sonderberichterstatter für Ureinwohner – Resolutionen zu Tschetschenien und Iran – Zugang zu Medikamenten für Aidskranke – Frauenhandel und… mehr

  • 56. Generalversammlung Wer ist Terrorist?

    01.04.2002
    56. Generalversammlung: Kaum Fortschritte bei Verhandlungen über umfassende Terrorismuskonvention – Tatbestand terroristischer Handlungen definiert – Frage des ›Staatsterrorismus‹ – Hintergrund Nahostkonflikt. mehr

  • Drei Jahre Vertretung in Jericho Ein deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    01.12.1997
    Mit dem historischen Händedruck vom 13. September 1993 zwischen Israels Premierminister Itzhak Rabin und PLO-Chef Yassir Arafat auf dem Rasen des Weißen Hauses und der Unterzeichnung der ›Grundsatzerklärung über Regelungen betreffend eine… mehr

  • Das UNRWA und der Friedensprozeß im Nahen Osten Wechsel nach Gaza als neue Herausforderung

    01.12.1997
    Millionen von Palästinensern hat das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East, UNRWA) in dem bald schon halben Jahrhundert seines… mehr

  • Die Palästinenser ›nach Oslo‹ Das Dilemma bleibt

    01.12.1997
    Der derzeitige Stillstand im israelisch-palästinensischen Friedensprozeß zeigt deutlich, daß eine Lösung für diesen jahrzehntealten bitteren Konflikt nach wie vor in weiter Ferne liegt. Wenn auch unterschiedliche Auffassungen über die Ursachen… mehr

  • Der Friedensprozeß und die israelische Gesellschaft Die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus

    01.12.1997
    Sich über Israel und den Friedensprozeß zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Form eines Artikels zu äußern, kann als durchaus gewagt gelten. Zu viel Zufälliges spielt in die strukturellen Abläufe mit hinein; zu große Diskrepanzen zwischen… mehr