Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UN-Sekretariat

Ihre Suche ergab 71 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 71 Ergebnissen


  • »Wir sind kein Museum«

    19.08.2014
    Interview mit Michael Adlerstein, Beigeordneter Generalsekretär und Exekutivdirektor für den Sanierungsgesamtplan (Capital Master Plan – CMP), über Wert, Instandhaltung, Finanzierung und Kuratierung der Kunstsammlung am UN-Amtssitz in New York… mehr

  • Ein Wettlauf der besonderen Art

    31.10.2014
    Besprechung des Buches: Charlene Mires, Capital of the World. Race to Host the United Nations, New York/London: New York University Press 2013, 328 S., 29.95 US-Dollar. mehr

  • Die UN für die Lehre

    31.10.2014
    Besprechung der Bücher: Sven Bernhard Gareis/Johannes Varwick, Die Vereinten Nationen. Aufgaben, Instrumente und Reformen, Opladen/Toronto: Verlag Barbara Budrich/UTB, 5. Auflage 2014, 428 S., 19,90 Euro und Manuela Scheuermann, Die Vereinten… mehr

  • Bericht für die 61. Generalversammlung Generalsekretär

    01.05.2006
    Kofi Annans Mini-Vermächtnis mehr

  • Ban Ki-moon und das Amt des UN-Generalsekretärs Eiserne Faust im Samthandschuh?

    01.06.2006
    Der neue UN-Generalsekretär Ban Ki-moon wird zum Jahreswechsel ein Amt übernehmen, das in der Charta der Vereinten Nationen nur äußerst vage beschrieben ist. Alle Generalsekretäre haben die- sen Spielraum in unterschiedlichem Maße genutzt. … mehr

  • Die Einflussmöglichkeiten von UN-Bediensteten auf Prozesse des Politikwandels in den UN Akteure des Stillstands oder des Wandels?

    25.02.2015
    Obwohl UN-Bedienstete häufig eher mit politischem Stillstand in Verbindung gebracht werden, kann die Entstehung von Ideen – wie etwa menschliche Entwicklung – auf ihr Handeln zurückgeführt werden. Eine Kombination aus drei Faktoren vermag diese… mehr

  • Personalien

    25.02.2015
    Neuernennungen im UN-System: Baumann, Brinkmann, Gallach, Hamdi, Haysom, High-Level Independent Panel on Peace Operations, Kaag, Timm, von Weizsäcker mehr

  • UN-Reform – die unendliche Geschichte

    01.05.2005
    Der Ruf nach Reformen ist fast so alt wie die UN selbst. Den Grund, warum in sechs Jahrzehnten keine durchgreifenden Anpassungen erreicht werden konnten, sieht der ehemalige Leiter des UN-Amtes für interne Aufsichtsdienste, im Mangel an… mehr

  • Die Vereinten Nationen sind auch mit 60 unverzichtbar »Sichtbare und unsichtbare Erfolge«

    01.05.2005
    Der Untergeneralsekretär für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Vereinten Nationen Shashi Tharoor nimmt die Organisation vor, seiner Meinung nach, unberechtigten Vorwürfen in Schutz: Der Öl-für-Lebensmittel-Skandal hätte… mehr

  • Interview mit Mark Pieth, Mitglied der Unabhängigen Untersuchungskommission für das Programm ›Öl-für-Lebensmittel‹ »Die UN waren schlicht überfordert«

    01.06.2005
    Mit 100 Milliarden Dollar Transaktionsvolumen war das Hilfsprogramm für Irak das größte Projekt, das die UN jemals zu verwalten hatten. Auch wenn die Vorwürfe persönlicher Bereicherung durch UN-Beamte nur in einigen wenigen Fällen nachgewiesen… mehr