Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Soziale Gerechtigkeit

Ihre Suche ergab 32 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 32 Ergebnissen


  • Soziale Situation der Welt

    01.12.1964
    Der Ost-West-Gegensatz hat sein Gegenstück im sozialen und wirtschaftlichen Nord-Süd-Gegensatz: zwischen den im allgemeinen im Norden liegenden Industriestaaten und den südlich von ihnen liegenden Entwicklungsländern. In den Vereinten Nationen… mehr

  • Vereinte Nationen und Sozialpolitik

    01.02.1975
    Das 20. Jahrhundert ist sozialpolitisch geprägt. Das nimmt nicht wunder, wenn man sich zweierlei vor Augen hält: 1. Ausgangspunkt und geistiger Motor moderner Sozialpolitik ist die Idee der Gleichheit, was immer man im einzelnen darunter… mehr

  • Soziale Gerechtigkeit durch sozialen Wandel

    01.10.1974
    Soziale Gerechtigkeit durch sozialen Wandel - Verbesserter Schutz der Menschenrechte - Empfehlungen des ECOSOC - Selbstbestimmungsrecht in Deutschland (48). mehr

  • Soziale Sicherheit für alle

    12.04.2019
    Soziale Sicherheit ist ein Menschenrecht, für viele jedoch keine Selbstverständlichkeit. Soziale Sicherungssysteme können Menschen und ihre Angehörigen vor Armut schützen, einen Verlust des Arbeitsplatzes finanziell abfedern, Unfallkosten… mehr

  • Das ›Soft Law‹ im Bereich der sozialen Sicherung

    12.04.2019
    Mit der Empfehlung über einen sozialen Basisschutz hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Rechts auf soziale Sicherheit geleistet. Auch wenn es sich dabei ›nur‹ um ein rechtlich nicht bindendes… mehr

  • 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation

    12.04.2019
    In diesem Jahr wird die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) 100 Jahre alt – eine gute Gelegenheit Bilanz zu ziehen. Ist die ILO ihrem Mandat gerecht geworden? Und kann sie Antworten auf die Fragen geben, die die globale Arbeitswelt… mehr

  • Soziale Menschenrechte weltweit betrachtet

    12.04.2019
    Besprechung des Buches von Nina-Claire Himpe: Die Universalisierung sozialer Menschenrechte am Beispiel sozialer Grundsicherung, Baden-Baden: Nomos 2017 mehr

  • In einer Textilfabrik in Nordmazedonien produzieren etwa 100 Frauen Kleidung hauptsächlich für deutsche und italienische Marken.

    Soziale Sicherung – eine globale Heraus­forderung

    12.04.2019
    Weniger als ein Drittel der Weltbevölkerung genießt eine umfassende soziale Sicherung. Dennoch: Viele Staaten des Globalen Südens führen Sozialtransfer­programme ein. In Deutschland gibt es weiterhin Handlungsbedarf. Dabei geht es um die… mehr

  • Mit urbaner Kreativität und Kooperation gegen globale Krisen

    25.06.2020
    Städte überall auf der Welt kämpfen mit den Folgen globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, Migration oder sozialer Ungleichheit. Die kolumbianische Metropole Medellín zeigt mit innovativen urbanen Lösungen eindrucksvoll, wie Städte… mehr

  • Impfstoffampulle

    Aufhebung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe? Nein!

    19.04.2021
    Anne Jung fordert, dass Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt werden, um die COVID-19-Pandemie gerecht zu bekämpfen. Han Steutel lehnt die Aufhebung des Patentschutzes ab, da Forschung behindert und das Problem der noch fehlenden… mehr