Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Nahost-Konflikt

Ihre Suche ergab 148 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 148 Ergebnissen


  • Kernwaffenfreie Zone Nahost Generalversammlung

    23.02.2012
    - Mögliche Konferenz in 2012 - Finnischer Staatssekretär als Vermittler ernannt mehr

  • Amerikas neue UN-Politik tut sich noch schwer Obama, die USA und die UN

    17.04.2010
    Mit dem Amtsantritt Barack Obamas als Präsident der USA im Januar 2009 hat sich der Ton in den internationalen Beziehungen grundlegend gewandelt. Statt der bis dahin vorherrschenden generellen Skepsis gegenüber den Vereinten Nationen haben der… mehr

  • Die 8. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags endet mit einem Minimalkompromiss Besser als nichts

    16.08.2010
    Die 8. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags endete am 28. Mai 2010 mit einem einstimmig verabschiedeten Abschlussdokument. Damit wurde die weitere Vertiefung der Krise um das Nichtverbreitungsregime vermieden. Wesentlich für diesen… mehr

  • Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts

    18.12.2010
    Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg des Jahres 2008/2009 hat schon vor seinem Erscheinen für Kontroversen gesorgt. Israel und andere Staaten haben die von den UN eingesetzte Untersuchungskommission als einseitig kritisiert und es abgelehnt, mit… mehr

  • Ein ›Follow-up‹ zum Goldstone-Bericht

    18.12.2010
    Im Goldstone-Bericht über den Gaza-Krieg werden beiden beteiligten Parteien schwere Vorwürfe wegen begangener Rechtsverletzungen gemacht. Es war die Aufgabe eines vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzten Expertenausschusses, im Einzelnen… mehr

  • Forum für Nahost-Friedensgespräche

    17.12.2007
    Der Nahe Osten ist eines der Hauptbetätigungsfelder der Vereinten Nationen. Seit dem Teilungsplan für das britische Mandatsgebiet Palästina von 1947 sind die Vereinten Nationen dort in zunehmendem Maße engagiert. Trotz zahlreicher Anläufe ist es… mehr

  • Von der schwierigen Rolle der Vereinten Nationen im Nahen Osten Zwischen den Stühlen

    17.12.2007
    Von den Vereinten Nationen zu sprechen, ist fast immer unzutreffend, in Bezug auf die Vereinten Nationen im Nahen Osten grenzt es jedoch an Verleumdung. Denn wie bei kaum einer anderen Region ist es der Organisation in Bezug auf den Nahen Osten… mehr

  • Humanitäre Hilfe als Ersatz für politische Konfliktlösung? Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten

    17.12.2007
    Vor fast 60 Jahren wurde UNRWA gegründet, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen für die humanitäre Versorgung der palästinensischen Flüchtlinge von 1948 und deren Nachfahren. Seitdem hat sich das Hilfswerk zum größten Anbieter sozialer… mehr

  • »Deutschland zeigt Flagge!«

    17.12.2007
    Darüber freuen sich die Vereinten Nationen und alle politischen Akteure, die sich um Friedenssicherung im Nahen und Mittleren Osten sorgen. Diese Aussage beschreibt den Einsatz von gut 800 Soldaten der Deutschen Marine vor der Küste Libanons. Sie… mehr

  • Regionale Schritte auf dem Weg zu einer Welt ohne Kernwaffen Kernwaffenfreie Zonen und die Vereinten Nationen

    16.08.2010
    Seit 1967 wurden Verträge über kernwaffenfreie Zonen in Lateinamerika, dem Südpazifik, Südostasien, Afrika und Zentralasien geschlossen. Die Mongolei und andere Staaten legten per Gesetz einen nuklearwaffenfreien Status fest. Fast die gesamte… mehr