Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen DGVN

Ihre Suche ergab 75 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 75 Ergebnissen


  • 50 Jahre Zeitschrift Vereinte Nationen im Deutschen Bundestag 50 Jahre Essay

    28.06.2012
    Seit 50 Jahren erhält jedes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) alle zwei Monate die Zeitschrift Vereinte Nationen.... mehr

  • Rede des Staatsministers im Auswärtigen Amt Michael Georg Link bei der Festveranstaltung am 11. Mai 2012 in Heidelberg 60 Jahre DGVN

    28.06.2012
    Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens feierten mit den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) am 11. Mai 2012 das 60-jährige Bestehen der Gesellschaft im Heidelberger Schloss. ... mehr

  • Personalien

    25.02.2015
    Neuernennungen im UN-System: Baumann, Brinkmann, Gallach, Hamdi, Haysom, High-Level Independent Panel on Peace Operations, Kaag, Timm, von Weizsäcker mehr

  • Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin

    04.07.2016
    Eine Idee breitet sich aus: Die Vereinten Nationen sollen in der deutschen Hauptstadt sichtbar werden. Dafür wird das mehr als 260 Jahre alte Palais am Festungsgraben als dauerhaftes Domizil angestrebt, umrahmt von der Humboldt-Universität, dem… mehr

  • Abschied eines Redakteurs Maßvoller Abschied

    01.08.2004
    Die Zeit, in der ich die Zeitschrift VEREINTE NATIONEN leitete, hat dramatischen Wandel gesehen; die Rolle der UN schien dabei immer wieder zwischen neuem Aufschwung und tragischem Bedeutungsverlust zu schwanken. Als der unvergessene Gründer der… mehr

  • Rede des Sonderberaters des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, anläßlich der Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille durch die DGVN, am 8. Juli 2004 in München (Auszüge) ››Keine Krise ist wie eine andere‹‹

    01.10.2004
    Der Völkerbund nach dem Ersten Weltkrieg war nicht sehr erfolgreich. Sind die Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgreicher? Sie sind noch am Leben, das ist sicher, und sie haben bisher sehr viel mehr getan. Aber haben sie genug… mehr

  • 50-jähriges Bestehen der DGVN Noch viele Jahre ...

    01.04.2002
    Grußbotschaft des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Kofi Annan, anläßlich des 50-jährigen Bestehens der DGVN. mehr

  • Rede des deutschen Außenministers auf dem Festakt der DGVN am 19. März 2002 in Berlin 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen

    01.04.2002
    Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens feierten mit den Mitgliedern der DGVN im März in der deutschen Hauptstadt das 50-jährige Bestehen der Gesellschaft und blickten gemeinsam mit dem Bundesaußenminister auf die am 10. Mai 1952 in… mehr

  • Die Deutsche Liga für die Vereinten Nationen

    01.04.1999
    Besprechung des Buches: Funk, Eberhard, Die Deutsche Liga für die Vereinten Nationen, Hamburg: Kovacv 1998. mehr

  • Nachruf auf Kurt Seinsch

    01.04.1999
    Wer zu den wenigen gehören durfte, die Kurt Seinsch in den letzten Jahren getroffen hat, war beeindruckt von seinem ungebrochenen festen Willen, der ungeminderten Schärfe seiner Gedanken und der fortbestehenden Vielfalt seiner geistigen… mehr