Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Geografisch Afrika

Ihre Suche ergab 98 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 98 Ergebnissen


  • Benin/Niger IGH

    01.05.2006
    Grenzstreitigkeit aus der Kolonialzeit ■ Uti-possidetis -Prinzip ■ Rechtstitel und ›effectivités‹ ■ Grenzziehung auf Brücken und in Flüssen mehr

  • Abchasien, Afghanistan, Burundi, Cote d'Ivoire, Ehemaliges Jugoslawien, Haiti, Liberia, Ostafrikanisches Zwischenseengebiet, Somalia, Westsahara Dokumente der Vereinten Nationen

    01.04.2004
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Dezember 2003 bis April 2004. mehr

  • UN-Friedenssicherung in Afrika – eine Bestandsaufnahme

    24.10.2016
    Keine andere Region beansprucht die Institutionen und Mechanismen der UN-Friedenssicherung mehr als Afrika. Obwohl nur 16 Prozent der Weltbevölkerung auf dem Kontinent leben, wurden dort im Jahr 2014 52 Prozent aller gewaltsamen Zwischenfälle… mehr

  • UN-Friedenssicherung in Afrika

    24.10.2016
    Ob Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Mali, Südsudan oder die Zentralafrikanische Republik – asymmetrische Konflikte, Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und terroristische Aktivitäten stellen die Vereinten Nationen und ihr Engagement in… mehr

  • Bilanz, Lehren und (mangelnde) Konsequenzen Friedenseinsätze der UN in Afrika

    01.04.2002
    Mit den Einsätzen ihrer Blauhelmsoldaten entwickelten die Vereinten Nationen während des Ost-West-Konflikts ein neuartiges Instrument, das auf der Zustimmung der Konfliktparteien aufbaute und eine Stabilisierung vorläufig beruhigter… mehr

  • Der ›Mechanismus‹ der OAU und die Zusammenarbeit mit den UN Regionalisierung der Konfliktbearbeitung in Afrika

    01.04.2002
    Im jüngsten Mitgliedsland der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) wird in Kürze der Eröffnungsgipfel der Afrikanischen Union (AU) stattfinden. Vom 1. bis 11. Juli werden die Vertreter des Kontinents in Durban zusammenkommen und die am… mehr

  • Die OAU/AU und der Sicherheitsrat Kooperation und Differenz

    01.04.2002
    Vor 30 Jahren kam der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einem Wunsch der Organisation der Afrikanischen Einheit (Organization of African Unity, OAU) nach und tagte in einer seiner äußerst raren Zusammenkünfte außerhalb des UN-Sitzes zum… mehr

  • Vor der Sondertagung der UN-Generalversammlung über HIV/Aids Keine Entwarnung

    01.04.2001
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat es noch einmal deutlich gemacht: Die Krise ist nicht überstanden. Es war zwar stiller geworden in der Medienlandschaft beim Thema des menschlichen Immunschwächevirus (Human Immunodeficiency Virus,… mehr

  • Umwelt: 3. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation Bodenschutz für Trockengebiete

    01.02.2000
    Umwelt: 3. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation – Erste Staatenberichte – Unterschiedliches Verständnis des Übereinkommens lähmt Verhandlungen – Nächste Verhandlungsrunde in Bonn. mehr

  • Das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung Leben und Überleben in Trockengebieten

    01.04.1995
    Etwa hundert Länder mit rund 900 Millionen Einwohnern liegen ganz oder teilweise in den Trockenzonen der Erde. Sie sind in unterschiedlichem Maße von der Desertifikation betroffen. Desertifikation bedeutet Landdegradierung und… mehr