Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Standpunkte/Essays

Ihre Suche ergab 202 Treffer / Suche zurücksetzen

191-200 von 202 Ergebnissen


  • Menschenrechte sind unverzichtbar

    20.12.2018
    Jennifer Norris, geb. 1979, ist Juristin und arbeitete als Menschenrechtsbeauftragte für die Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und in Genf. Sie argumentiert, dass der UN-Generalsekretär das Thema Menschenrechte in seine… mehr

  • Zum Geburtstag der Vereinten Nationen

    01.12.1963

  • Beobachtungen am Rande der Welthandelskonferenz Die richtige Einstellung zueinander ist noch nicht gefunden

    01.06.1964
    Als ich fünf Wochen nach Beginn der Welthandelskonferenz (WHK) an den Genfer See zurückkehrte, um die Arbeit der Kommissionen zu verfolgen, sagte ein anderer Beobachter während einer Diskussion in kleinem Kreise mit Bezug auf einen Vorschlag der… mehr

  • Wenig Lärm um (fast) nichts UN-NATO-Erklärung:

    20.02.2009
    Am 23. September 2008 haben die Generalsekretäre der Vereinten Nationen und der Nordatlantischen Vertragsorganisation (NATO) weitgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit eine lang erwartete gemeinsame Erklärung verabschiedet.... mehr

  • Sicherung des Friedens - Ausbau der Zusammenarbeit

    01.10.1979
    Für die am 24. Oktober beginnende Abrüstungswoche 1979 der Vereinten Nationen stellte Bundeskanzler Helmut Schmidt der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen folgende Erklärung zur Verfügung [...]. mehr

  • Ausschluß Südafrikas und Portugals aus den Vereinten Nationen?

    01.06.1964
    Seit Jahren bilden die Rassenprobleme in der Südafrikanischen Union und die portugiesische Kolonialpolitik in Afrika Brennpunkte der Diskussionen im Bereich der Vereinten Nationen. Auf Debatten der Generalversammlung und bei Beratungen des… mehr

  • Botschaft des Präsidenten der Generalversammlung Carlos Sosa-Rodriguez Zum 15. Jahrestag der Menschenrechte am 10. Dezember 1963

    01.12.1963

  • Der Sicherheitsrat - Ruine einer vergangenen Welt?

    01.02.1992
    Das erste Gipfeltreffen der Mitglieder des Sicherheitsrats am 31.Januar in New York war wohl eher ein Fototermin. Gedacht in erster Linie für John Major, hat er vor allem Boris Jelzin genutzt. Der Präsident Russlands konnte sich aller Welt… mehr

  • »Deutschland zeigt Flagge!«

    17.12.2007
    Darüber freuen sich die Vereinten Nationen und alle politischen Akteure, die sich um Friedenssicherung im Nahen und Mittleren Osten sorgen. Diese Aussage beschreibt den Einsatz von gut 800 Soldaten der Deutschen Marine vor der Küste Libanons. Sie… mehr

  • Ein Haus für die Vereinten Nationen in Berlin

    04.07.2016
    Eine Idee breitet sich aus: Die Vereinten Nationen sollen in der deutschen Hauptstadt sichtbar werden. Dafür wird das mehr als 260 Jahre alte Palais am Festungsgraben als dauerhaftes Domizil angestrebt, umrahmt von der Humboldt-Universität, dem… mehr