Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNHCR Hoher Flüchtlingskommissar der UN/Flüchtlingshilfswerk

Ihre Suche ergab 24 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 24 Ergebnissen


  • Flüchtlinge in Afrika

    01.08.1984
    Flüchtlinge in Afrika: ICARA II - Verbindung von humanitärer Hilfe und Entwicklungspolitik anvisiert (35). mehr

  • Präventive Behandlung im Rahmen der Vereinten Nationen Grenzüberschreitende Flüchtlingsströme

    01.04.1982
    Die internationale Staatengemeinschaft hat bislang das Phänomen grenzüberschreitender Flüchtlingsströme offenbar als unabänderliche, nahezu schicksalhafte Erscheinung der modernen Staatenwelt hingenommen. Diesen Schluss könnte man aus der… mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille (19. November 1979) Jeder von uns kann auf den Wandel hinwirken

    01.02.1980
    Anlässlich ihres 25jährigen Bestehens verlieh die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen am 24. Oktober 1977 erstmals die Dag-Hammarskjöld-Medaille; erster Preisträger wurde der frühere UNCTAD-Generalsekretär Professor Prebisch (vgl. VN… mehr

  • Gegenwärtige Bemühungen des Hohen Flüchtlingskommissars Internationaler und nationaler Rechtsschutz für Flüchtlinge

    01.10.1980
    Die Flüchtlingsströme sind in den vergangenen Jahren und Monaten dramatisch angewachsen. Weit über 10 Millionen Flüchtlinge gibt es gegenwärtig auf der Welt. Allein in Somalia halten sich eineinhalb Millionen Flüchtlinge aus Äthiopien auf, von… mehr

  • Die Rolle der IOM im UN-System

    17.10.2017
    Im Jahr 2016 ist die Internationale Organisation für Migration (IOM) Teil des UN-Systems geworden. Sie ist eine der weltweit führenden migrationspolitischen Organisationen und ist im Gegensatz zum Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten… mehr

  • Drei Fragen an Hans-Joachim Fuchtel

    17.10.2017
    Welchen Stellenwert haben Ihrer Meinung nach die Vereinten Nationen beim Thema Flucht und Migration? Flucht und Migration sind globale Herausforderungen, die kein Land allein meistern kann. Dafür brauchen wir die Vereinten Nationen.… mehr

  • Ein Jahr nach den New Yorker Gipfeln

    17.10.2017
    Ein Jahr nach den New Yorker Gipfeltreffen zu Flucht und Migration arbeitet die internationale Staatengemeinschaft an der Ausarbeitung eines globalen Flüchtlings- und eines Migrationspakts. Die Prozesse bieten eine Chance, die internationale… mehr

  • Internationale Zusammenarbeit auf humanitärem Gebiet

    01.06.1966
    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, mit der mein Amt und besonders mein Vertreter in der Bundesrepublik Deutschland seit Jahren zusammenarbeitet, hat stets regen Anteil an den Weltflüchtlingsproblemen genommen. Es ist mir… mehr

  • Die Vereinten Nationen und das Asylproblem

    01.10.1966
    Der diesjährige »Tag der Vereinten Nationen« wurde von der Vollversammlung zum »Weltflüchtlingstag« bestimmt. Eines der gravierendsten Probleme im Leben eines Flüchtlings kann die Frage nach dem Recht auf Asylgewährung werden. Für Millionen… mehr

  • Die UNO und die Flüchtlinge

    01.02.1975
    Trotz aller Menschenrechtserklärungen gibt es nach wie vor zahlreiche Flüchtlinge. Da sich wegen seiner unvergleichlichen wissenschaftlichen und technischen Leistungen als so fortschrittlich empfindende 20. Jahrhundert ist zugleich das… mehr