Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen OHCHR Hochkommissariat für Menschenrechte

Ihre Suche ergab 31 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 31 Ergebnissen


  • Menschenrechtsrat: Tagungen 2013

    25.04.2014
    - Neue Ländermandate zu Mali und ZAR eingerichtet - Erschütternder Bericht über Massenverbrechen in Nordkorea - OHCHR weiter unter Druck mehr

  • Zur Zukunft der Sondermechanismen der UN-Menschenrechtskommission Bewährtes verteidigen und verbessern.

    01.02.2006
    Die Sondermechanismen nehmen als unabhängiges und flexibles Instrument des internationalen Menschenrechtsschutzes eine unersetzliche Rolle ein. Die Überprüfung ihrer Mandate durch den neu geschaffenen Menschenrechtsrat sollte zu mehr Effizienz… mehr

  • Zu den Auswirkungen der Reform der Vereinten Nationen auf das Amt des Hohen Kommissars für Menschenrechte Menschenrechtsschutz im UN-System.

    01.02.2006
    Der Stand der Reformen im Bereich Menschenrechtsschutz ist bislang äußerst viel versprechend. Einige der personellen und strukturellen Probleme des Amtes sind durch den Aktionsplan der Hohen Kommissarin bereits in Angriff genommen worden. Doch… mehr

  • Arbeitsweisen und Rechtsprechung auf dem Prüfstand Die UN-Menschenrechtsausschüsse

    31.10.2014
    Als ein wichtiges Ergebnis des Reformprozesses erhalten die UN-Menschenrechtsvertragsorgane endlich die dringend benötigte zusätzliche Sitzungszeit. Für die weitere Stärkung ihres Systems sollten die Ausschüsse jedoch auch auf Kritik an ihrer… mehr

  • Tagungen 2015 Menschenrechtsrat

    04.07.2016
    - Sondertagungen zu Boko Haram und Burundi - Neue Mandate zu Privatheit und Albinismus - Kritische Debatten zur Unabhängigkeit des OHCHR mehr

  • Zwischen Politisierung und Positionierung Zehn Jahre UN-Menschenrechtsrat

    04.07.2016
    Im Jahr 2016 besteht der Menschenrechtsrat seit zehn Jahren. Anders als im Jahr 2011 geht das Jubiläum nicht mit einem Überprüfungsprozess einher. Dieser Beitrag untersucht die Arbeit und Entwicklungschancen des Rates an ausgewählten Beispielen.… mehr

  • Frieden durch Menschenrechtsschutz

    01.08.2003
    Besprechung des Buches: Rupprecht, Johanna, Frieden durch Menschenrechtsschutz. Strategien der Vereinten Nationen zur Verwirklichung der Menschenrechte weltweit, Baden-Baden: Nomos 2003. mehr

  • Menschenrechte in den Vereinten Nationen - ein aktueller Lagebericht

    01.08.1997
    Mit der Berufung der irischen Präsidentin Mary Robinson zur Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat UN-Generalsekretär Kofi Annan einen spektakulären und politisch bemerkenswerten Akzent gesetzt. Die Generalversammlung hat… mehr

  • 52. Tagung Menschenrechtskommission

    01.12.1996
    Menschenrechtskommission: 52. Tagung - Defizite bei der Abstimmung der EU-Staaten - Recht auf Entwicklung - Büro des Hochkommissars in Kolumbien - Sondersitzung über Burundi - Noch kein Einvernehmen über Schutz von Menschenrechtsaktivisten (30). … mehr

  • Generalversammlung

    01.04.1994
    Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der Bundesrepublik Deutschland in Menschenrechtsfragen - Empirische Untersuchung für die Jahre 1987 bis 1993 (8). mehr