Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Nachhaltigkeit

Ihre Suche ergab 21 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 21 Ergebnissen


  • Das Programm des Forschungsinstituts der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (UNRISD) Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    01.10.1991
    Mit Arbeiten zu einigen der dringlichsten Probleme der Gegenwart befasst sich das Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (United Nations Research Institute for Social Development, UNRISD): mit den Auswirkungen der… mehr

  • Die Weltorganisation für Tourismus (WTO) Im Interesse der Gäste wie der Gastgeber

    01.06.1987
    Das Reisen ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Den Tourismus im heutigen Sinn - als Phänomen des täglichen Lebens zumindest im überwiegenden Teil der Industriestaaten - gibt es erst seit der Mitte dieses Jahrhunderts. Er ist ein Produkt… mehr

  • Die Titelseite der Ausgabe 2/2017

    Quo vadis, UNWTO?

    27.04.2017
    Anlässlich des Internationalen Jahres des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung fordert Antje Monshausen eine Weiterentwicklung der Weltorganisation für Tourismus. mehr

  • Weltraumausschuss | Tagungen 2017

    24.04.2018
    - 50 Jahre UN-Weltraumvertrag UNISPACE I - UNISPACE+50 und ›Space2030‹-Agenda - Richtlinien für die nachhaltige Nutzung des Weltraums mehr

  • Die Ozeane im Kontext der 2030-Agenda

    01.08.2018
    Mit dem Ziel 14 der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wurden erstmals der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ozeane als zentrales Thema in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte verankert. Diese große Chance für den Meeresschutz trifft… mehr

  • Konferenz der Vereinten Nationen über menschliche Umwelt

    01.08.1972

  • Erklärung der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen

    01.08.1972

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    SDGs: Zwischen Investmentchancen und ›Greenwashing‹

    12.08.2019
    Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) erfordern nachhaltige Formen von Konsum, Wachstum und Investitionen. Auf dem diesjährigen Forum für Entwicklungsfinanzierung (FfD-Forum) stand daher die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Unternehmen… mehr

  • Standpunkt | Für ein Ministerium für Globale Strukturpolitik

    20.04.2022
    Christian E. Rieck ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam und Lehrbeauftragter für Internationale Beziehungen in Berlin und Madrid. Er fordert, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche… mehr

  • Die Wahrung des Welterbes

    15.10.2022
    Das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt hat sich in der Arbeit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) als ein erfolgreiches Instrumentarium erwiesen. Allerdings gibt es eine… mehr