Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Standpunkte/Essays

Ihre Suche ergab 204 Treffer / Suche zurücksetzen

181-190 von 204 Ergebnissen


  • Grundlagen für den wirtschaftlichen Aufbau in Afrika — Die Beiträge der Bundesrepublik Die ECA leistet praktische Arbeit

    01.04.1964
    Weil alle Scheinwerfer der öffentlichen Meinung auf das Treffen der afrikanischen Außenminister vom 24. Februar bis zum I. März 1964 in Lagos, Nigeria, gerichtet waren, ist eine wichtige Konferenz der Aufmerksamkeit fast entgangen: die 6.… mehr

  • Die Bedeutung der sowjetischen Käufe - Was sagt die FAO? Der Welthandel in Weizen1963/1964

    01.04.1964
    Das herausragende Ereignis im Welthandel mit Weizen, dem wichtigsten Getreide, im Erntejahr 1963/64 werden die sowjetischen Weizenkäufe in der freien Welt sein. Das gilt besonders, wenn die jetzt in Gang gekommenen Verschiffungen aus den USA nach… mehr

  • Drei UNRWA-Mitarbeiter verpacken portionsweise Hülsenfrüchte.

    Ein Hilfswerk braucht Hilfe

    16.12.2020
    René Wildangel war bis zum Jahr 2015 Leiter des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung im Staat Palästina. Er fordert eine anhaltende politische Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA). mehr

  • Eine Hand steckt einen gefalteten Zettel in eine Wahlurne.

    Standpunkt | Inklusion statt Systemkonkurrenz

    19.12.2022
    Dr. Pascal Abb ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens und Konfliktforschung (HSFK), Prof. Dr. Hanna Pfeifer und Prof. Dr. Jonas Wolff arbeiten ebenfalls an der HSFK sowie an der Goethe-Universität… mehr

  • Gelbes Licht für globale Verhandlungen

    01.02.1983
    Mehrmals wähnte sich die Internationale Staatengemeinschaft In den letzten Jahren fast am Ziel: das die schon Im Dezember 1979 grundsätzlich beschlossenen globalen Verhandlungen im Rahmen der Vereinten Nationen endlich beginnen würden. Dabei… mehr

  • Solschenizyn

    01.12.1972

  • Die Haltung der Entwicklungspartner zu Problemen der WHK

    01.04.1964
    Gegen Ende des Jahres 1963 begannen die Terms Of Trade sich zu verbessern; das heißt, die Bewertungen der Rohstoffe auf den internationalen Märkten fielen im Vergleich zu denen der Industrieerzeugnisse nicht weiter ab; im Gegenteil, sie näherten… mehr

  • Zum Tag der Vereinten Nationen

    01.10.1973
    Morgen ist der Tag der Vereinten Nationen. Wir begehen ihn erstmals als Mitglied der Weltorganisation. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat diesen Tag zum »Weltinformationstag für Entwicklung« erklärt. Wir nehmen seinen Aufruf ernst,… mehr

  • Aphorismen — Erinnerungen eines Beobachters

    01.04.1964
    Am 17. September 1963, nachmittags 3 Uhr, wurde am East River von Manhattan in schon traditioneller Form die 18. Generalversammlung der Vereinten Nationen mit Vertretern von nunmehr III Mitgliedstaaten eröffnet. Aus diesem Anlaß veröffentlichte… mehr

  • Eine Lanze für die Dritte Welt

    01.04.1975
    Seit die ölproduzierenden Staaten mit durchschlagendem Erfolg die Ölwaffe anwandten, ist in den Ländern der Dritten Welt der Ruf laut geworden, die Produzenten auch anderer Rohprodukte wie Zucker, Kaffee oder Kautschuk sollten sich zu einer… mehr